Lebe. Lache. Höre: 1.000 Teilnehmer für bundesweite Hörstudie gesucht
31.03.2014 / ID: 162300
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hamburg, 31. März 2014. Die Amplifon Deutschland GmbH ruft ab dem 1. April 2014 gemeinsam mit dem Hörgeräte-Hersteller Phonak zu einer bundesweiten Hörstudie in ihre Fachgeschäfte auf. Die Ergebnisse der Studie werden auch der medizinischen Universität Innsbruck zur Verfügung gestellt. Insgesamt werden 1.000 Teilnehmer gesucht. Sowohl Menschen mit einer Hörminderung, die erste Erfahrungen mit Hörgeräten sammeln möchten, als auch bereits erfahrene Hörgeräteträger, die die neue Hörgerätetechnologie kennenlernen möchten, sind eingeladen, sich zur Studie anzumelden. Die Studienteilnehmer können dabei helfen, Hörgeräte noch besser an die steigenden Anforderungen des täglichen Lebens anzupassen und die Technologie weiterzuentwickeln.
Ziel und Hintergrund: Raus aus der Tabuzone
"Wir freuen uns, zusammen mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft eine groß angelegte Studie zur Hör- und Lebensqualität in Deutschland durchführen zu können", erklärt Robert Leitl, Geschäftsführer der Amplifon Deutschland GmbH. "Die Studie soll dazu beitragen, die Weiterentwicklung von Hörgeräten möglichst eng an den aktuellen Bedürfnissen und Wünschen von Menschen mit einer Hörminderung auszurichten und die Akzeptanz von Hörgeräten in der Gesellschaft im Allgemeinen weiter zu steigern", so Leitl weiter.
In Deutschland leben schätzungsweise 15 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Nur etwa drei Millionen von ihnen nutzen eine moderne Hörlösung zur Verbesserung ihrer Hörfähigkeit. Amplifon hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Betroffenen von den positiven Effekten einer komfortabel sitzenden und gut funktionierenden Hörlösung auf die Lebensqualität zu überzeugen. Von der bundesweiten Studie erhoffen sich der weltweit führende Hörgeräteakustiker und seine Studienpartner daher Rückschlüsse auf die zukünftig relevanten Komfortmerkmale von Hörgeräten. So gewinnt beispielsweise die Vernetzbarkeit mit technischen Geräten wie Telefonen und Fernsehern immer mehr an Bedeutung.
Ablauf
Wird nach der Anmeldung zur Studie beim kostenlosen Hörtest im Fachgeschäft eine Hörschwäche festgestellt, passt der qualifizierte Hörgeräteakustiker den Studienteilnehmern ein Hörgerät nach ihren individuellen Bedürfnissen an. Dieses können sie dann einige Tage im Alltag testen. Zu den Testgeräten von Phonak zählen Hörgeräte der neuesten Generation zum Nulltarif sowie innovative Phonak-Geräte, die zum Beispiel erkennen können, welche Geräusche für den Hörgeräteträger wichtig sind und welche als Nebengeräusche in den Hintergrund rücken sollen.
Während des Testtragens füllen die Teilnehmer einen Fragebogen aus, in dem sie ihre Erfahrungen mit den Hörgeräten schildern.
Wörter: 391, Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.993
Mehr zur Hörstudie erfahren Sie in Kürze unter http://www.amplifon.de/hoerstudie
Eine Übersicht aller Amplifon Fachgeschäfte in Deutschland finden Sie unter http://www.amplifon.de
http://www.amplifon.de
Amplifon Deutschland GmbH
Normannenweg 30 20537 Hamburg
Pressekontakt
http://www.kalia-kommunikation.de
kalia kommunikation
Tieckstraße 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffanie Siedler
21.03.2014 | Steffanie Siedler
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
21.03.2014 | Steffanie Siedler
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
Amplifon ist Testsieger der Servicestudie "Hörgeräteakustiker 2014"
05.02.2014 | Steffanie Siedler
Amplifon baut Filialnetz um vier weitere Fachgeschäfte aus
Amplifon baut Filialnetz um vier weitere Fachgeschäfte aus
15.11.2013 | Steffanie Siedler
Ein gutes Gehör trainiert das Gehirn
Ein gutes Gehör trainiert das Gehirn
25.09.2013 | Steffanie Siedler
Hörgenuss mit 50plus
Hörgenuss mit 50plus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
19.08.2025 | modem conclusa gmbh
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
