Was ist "normal" beim Stillen?
22.04.2014
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wie oft muss ich mein Baby stillen? Erhält mein Baby genug Milch? Warum trinkt das Baby meiner Freundin viel seltener? Diese Fragen stellen sich viele Mütter gerade zu Beginn der Stillzeit. Dank aktueller Studien der Stillforscherin Dr. Jacqueline Kent von der University of Western Australia können die Grenzen, was beim Stillen "normal" ist, neu gesetzt werden.
Die auf Medelas 9. Internationalen Still- und Laktationssymposium präsentierten Studienergebnisse bestätigen: Es gibt keine Norm für das Stillen. Jede Stillbeziehung zwischen Mutter und Baby ist einzigartig und passt sich während der Stillzeit an. So spiegelt beim ausschließlichen Stillen neben dem Zeitraum, bis zu welchem Alter Kinder gestillt werden, auch die Dauer des jeweiligen Stillvorgangs sowie die Menge der Milch, die Neugeborene dabei aufnehmen, die große Bandbreite von "normal" wider. Gestillte Säuglinge können ihre Milchaufnahme steuern, sodass sie ihrem Appetit und ihrer Wachstumsrate entspricht: In der Phase zwischen ein und drei Monaten benötigen Säuglinge kürzere, schnellere und größere Stillvorgänge, doch interessanterweise bleibt die Menge der pro Tag konsumierten Muttermilch bis zum sechsten Monat unverändert. So ist eine Stilldauer von 12 Minuten genauso "normal" wie 67 Minuten, die Anzahl der Stillmahlzeiten kann gut und gerne zwischen 4 und 13 pro Tag variieren und auch die Milchmenge, die ein Baby pro Stillvorgang trinkt kann zwischen 54 und 234 ml variieren.
http://www.medela.de
Medela Medizintechnik GmbH & Handels Co. KG
Georg-Kollmannsberger-Straße 2 85386 Dietersheim
Pressekontakt
http://www.medizin-pr.de
Medizin & PR GmbH
Im Klapperhof 33a 50670 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Kluge
03.04.2014 | Barbara Kluge
Hormonelle Verhütung
Hormonelle Verhütung
05.02.2014 | Barbara Kluge
Ring frei für moderne Familienplanung
Ring frei für moderne Familienplanung
14.01.2014 | Barbara Kluge
So wird Wintergemüse bekömmlicher
So wird Wintergemüse bekömmlicher
04.11.2013 | Barbara Kluge
Biolabor Laktase hoch dosiert
Biolabor Laktase hoch dosiert
01.10.2013 | Barbara Kluge
Moderne hormonelle Verhütung
Moderne hormonelle Verhütung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
15.04.2025 | Black Forest Pools UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
15.04.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
