Europäischer Index für Bauchspeicheldrüsenkrebs
05.05.2014 / ID: 165586
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Der erste europäische Index über die Versorgung der Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) zeigt, dass die meisten Länder dieser Krankheit nicht genug Aufmerksamkeit schenken. Mit mehr als 100.000 Toten pro Jahr ist das Pankreaskarzinom die vierthäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle in der EU. Dennoch werden in vier von fünf Ländern Behandlungsergebnisse nicht überwacht und es wurden keine bewährten Vorgehensweisen vereinbart. "Deutschland könnte bei der Versorgung von Bauchspeicheldrüsenkrebs viel besser abschneiden", sagt Dr. Arne Björnberg, Fertigungsleiter des Index. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate ist bei uns eine der besten, und dennoch sind die Behandlungsergebnisse im Allgemeinen schlecht dokumentiert. Bauchspeicheldrüsenkrebs wird als "lautloser Killer" bezeichnet. Mangels Symptomatik im Frühstadium wird diese Erkrankung meistens zu spät erkannt, wodurch eine heilende Therapie fast unmöglich ist.
Auch wenn das Gesamtbild bei weitem nicht positiv ausfällt, so gibt es dennoch Vorreiter bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dazu gehört in Deutschland das Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München. Hier wurden bereits 84 Patienten mit inoperablen Pankreaskarzinomen mit Protonen bestrahlt in Kombination mit einer Chemotherapie. Bei der innovativen Protonenbestrahlung wird die meiste Energie im Gegensatz zur herkömmlichen Röntgenbestrahlung erst unmittelbar im Tumor abgegeben. "Die Überlegenheit der Protonentherapie ist an der hohen Sicherheit bei der lokalen Tumorkontrolle belegbar", bestätigt Prof. Barbara Bachtiary, Leiterin des Ärzteteams am RPTC. Es kann mit einer höheren, den Krebsherd vernichtenden Dosis gearbeitet werden bei weitestgehender Schonung des umgebenden gesunden Gewebes.
Europäischer Index Bauchspeicheldrüsenkrebs Dr. Arne Björnberg lautloser Killer Rinecker Proton Therapy Center www.rptc.de. Tumorkontrolle Prof. Barbara Bachtiary
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim

