Wirksame Dauertherapie bei Asthma
05.05.2014 / ID: 165587
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Nur bei 13 Prozent aller Asthmatiker wird derzeit mit Hilfe von Medikamenten eine vollständige Asthma-Kontrolle, das heißt nahezu symptomfreie Lebensqualität erreicht. Bei 87 Prozent der Menschen, die unter chronischem Asthma leiden, ist dies nicht oder nur teilweise der Fall. Das zeigt eine Untersuchung vom Berufsverband Deutscher Pneumologen. Eine neue Therapieoption macht den Ärzten jetzt aber Hoffnung, dass die Erfolgsquote bei der Behandlung von Asthma-Patienten deutlich erhöht werden kann.
Erstmals gibt es jetzt einen Trockenpulverinhalator (Foster Nexthaler), der bronchienerweiternde und entzündungshemmende Wirkstoffe kombiniert in extrafeinen Teilchen enthält. "Die verordneten Wirkstoffe gelangen somit in das gesamte Bronchialsystem bis in die Peripherie und sind auch in den kleinen Atemwegen therapeutisch wirksam", erklärt der Lungenfacharzt Dr. Rainer Gebhardt (Berlin) die Vorzüge der extrafeinen Partikel. Dies ist sehr wichtig, weil bei chronischem Asthma gerade die Entzündung der kleinen Atemwege und die Schwellung der Schleimhaut das bestimmende Merkmal ist.
Ein weiterer entscheidender Vorteil des innovativen Trockenpulverinhalators ist zudem die einfache und sichere Anwendung des Gerätes. Dadurch kann die Therapietreue, die Basis für eine gute Asthma-Kontrolle ist, erheblich optimiert werden. "Mit dem Ablauf "öffnen, inhalieren, schließen" ist der Foster Nexthaler deutlich einfacher anzuwenden als vergleichbare Systeme", bestätigt Dr. Gebhardt. Das mit der Freisetzung gekoppelte Klickgeräusch, der eindeutige Laktosegeschmack und das rückwärts laufende Einzelzählwerk versichern dem Patienten, dass die Inhalation erfolgreich war.
Dauertherapie Berufsverband Deutscher Pneumologen Bronchialsystem Dr. Rainer Gebhardt extrafeine Partikel Therapietreue Asthma-Kontrolle Foster Nexthaler
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim

