Slimtee für gesunde Ernährung und natürlichen Gewichtsverlust
06.05.2014 / ID: 165728
Medizin, Gesundheit & Wellness
Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Statur hat eine sportliche Figur nicht nur mit Veranlagung sondern häufig mit harter Arbeit, Disziplin und Konzentration zu tun. Ideal hierfür ist ein ganzheitlicher Ansatz, der keine kurzfristige Korrektur mit Jo-Jo Effekt sein soll, sondern mit gesunder Ernährung in Kombination mit ausreichender Bewegung langfristig und gesund funktioniert.
slimtee (http://www.slimtee.de/) Produkte können ein Kickstart für eine gesündere Ernährung sein, sie können aber auch einem bereits aktiven Lebensstil hinzugefügt werden. slimtee ist erhältlich als 14- oder 28-Tage Detox Tee (http://www.slimtee.de/) Programm. Zusätzlich bietet das 28-Tage Detox Premuim Plus Paket eine Auswahl leckerer Veggie Tees als perfekten Begleiter für den Tag.
Das in Hamburg ansässige Unternehmen verfügt bereits seit Jahren über Erfahrungen im Bereich Tee, und die 100% biologischen Zutaten sind Grundlage jeder neuen Produktentwicklung. Die natürlichen gesundheitsfördernden und Gewichtsverlust steigernden Zutaten die slimtee (http://www.slimtee.de/) verwendet sind speziell und gezielt ausgewählt, um den Stoffwechsel zu steigern und gleichzeitig die Entgiftung zu maximieren. So werden mehr Kalorien verbrannt und mehr Nahrung in Energie umgewandelt.
Der 28 Tage Detox Plan, der kostenlos auf der slimtee.de Website erhältlich ist, ist so optimiert dass er den Entgiftungsprozess optimiert und gleichzeitig nicht übermäßig in der Nahrungsaufnahme einschränkt.
Das E-Commerce Projekt für den Online Verkauf von slimtee.de wurde von der Hamburger Agentur MoVendor realisiert, die mit ihrer gleichnamigen Cloud-Lösung auch leistungsfähige Web-Apps für das mobile Shoppen anbietet.
http://www.slimtee.de
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstr. 120 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.slimtee.de
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstr. 120 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian von Appen
28.07.2014 | Christian von Appen
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
14.07.2014 | Christian von Appen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
04.07.2014 | Christian von Appen
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
13.05.2014 | Christian von Appen
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
06.05.2014 | Christian von Appen
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
12.05.2025 | Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße GbR
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
Chiropraktik in Herrsching: Neue Wege zur Gesundheit in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie Seestraße
12.05.2025 | Verbund Pflegehilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
Zum Tag der Pflege: Engagement für mehr Qualität und finanzielle Hilfe
12.05.2025 | Lebenszeitbegleiter
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
Lebenszeitbegleiter starten Soforthilfe-Offensive
12.05.2025 | Coach & Speaker für Gesundheit & Energie
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
Spät gegessen, schlecht geschlafen? Wie unsere Gewohnheiten das Schlaganfallrisiko beeinflussen
