Moderne Behandlung von Asthma
19.05.2014 / ID: 166959
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Asthma ist eine chronisch entzündliche Atemwegserkrankung. Die Entzündungsprozesse erstrecken sich dabei bis in die kleinsten Verästelungen des Bronchialbaums. Deshalb ist es wichtig, dass die inhalierten Wirkstoffe auch die kleinsten Atemwege erreichen. Nur dann kann eine optimale Asthmakontrolle und weitestgehende Symptomfreiheit erzielt werden. Erstmals gibt es jetzt einen Trockenpulverinhalator (Foster Nexthaler), der bronchienerweiternde und entzündungshemmende Wirkstoffe in extrafeinen Teilchen enthält. "Da die Wirkstoffteilchen einen Durchmesser von etwa 1,5 mü aufweisen, können sie bis in die kleinen Atemwege vordringen", erläutert der Lungenarzt Dr. Harald Mitfessel (Remscheid). Die extrafeine Formulierung ermöglicht es also, dass das gesamte Bronchialsystem effektiv therapiert wird.
Voraussetzung hierfür ist natürlich die korrekte Anwendung des Inhalationssystems. Auch hier wurde beim Foster Nexthaler (Chiesi) eine deutliche Optimierung im Vergleich zu herkömmlichen Inhalatoren eingeführt. "Nach dem Prinzip "Alles-oder-Nichts" wird entweder die gesamte Dosis oder gar kein Wirkstoff freigesetzt. Es ist also keine Teilentleerung möglich", so Dr. Mitfessel. Ob die Inhalation erfolgreich war, wird dem Patienten bei diesem innovativen Gerät klar signalisiert: Er bekommt sowohl ein akustisches, optisches als auch sensorisches Feedback.
Asthma innovative Wirkstoffe Bronchialsystem Foster Nexthaler Dr. Harald Mitfessel Chiesi Alles-oder-Nichts Teilentleerung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

