Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Kinder brauchen Kraft


02.06.2014 / ID: 168469
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Lange Zeit wurde das Training zur Steigerung der Muskelkraft bei Kindern und Jugendlichen als ineffektiv oder sogar als schädlich angesehen. Die wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten Jahre zeigen jedoch, dass Krafttraining bei Heranwachsenden einen hohen Stellenwert hat. Laut der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention - Deutscher Sportärztebund (DGSP) ist Kraft die Grundlage für das Erlernen von Bewegungstechniken, verbessert die Qualität von Bewegungshandlungen, dient der Prophylaxe von Sport- und Überlastungsschäden, stärkt den Knochenbau und reguliert den Stoffwechsel.

Gerade in Zeiten, in denen die körperliche Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen stetig nachlässt, sollte an den jeweiligen Entwicklungsphasen orientiertes Krafttraining ein wesentlicher Bestandteil eines abwechslungsreichen und ausgewogenen Sportprogramms sein. Damit sind keineswegs Bodybuilding, Kraftdreikampf oder Power Lifting gemeint, sondern altersentsprechende spielerische Übungen zur Stärkung der Muskelkraft. Laut dem DGSP können dadurch auch positive psychische Effekte im Hinblick auf das Selbstvertrauen, die Aufmerksamkeitsleistung sowie Selbsteinschätzung erzielt werden. In spielerischen Bewegungseinheiten können Eltern auch zuhause die Kraft ihrer Kinder fördern. Auf dem Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de finden sie visualisiert altersadäquate Movies, die von Prof. Axel Armbrecht, leitender Arzt des Instituts für Bewegungstherapie (Eutin), entwickelt wurden.


Kinder Kraft Grundlage körperliche Leistungsfähigkeit DGSP Power Lifting www.komm-in-schwung.de Prof. Axel Armbrecht

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.873
PM aufgerufen: 74.292.651