Mit Hypnose den Schmerz besiegen
28.07.2014 / ID: 173731
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mehr als alle anderen psychischen Verfahren reduziert oder beseitigt die Hypnosearbeit (http://hypnosearbeit.de) akute bis chronische Schmerzen. Schon 1995 wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass zum Beispiel der R-DT, ein Schmerzreflex, der selbst bei einer Rückenmarksdurchtrennung noch auslösbar ist, über hypnotische Suggestionen reduzierbar ist.
Seitdem gibt es eine Fülle von Untersuchungen, die die Wirksamkeit der Behandlung von Schmerzen durch Hypnose belegen. Sogar eine größere Schmerzreduzierung als bei Morphium konnte nachgewiesen werden.
Bereits im 19. Jahrhundert operierte der englische Arzt John Elliotson Patienten und verwendete dabei Hypnosemethoden, um Schmerzunempfindlichkeit zu erzeugen.
Ungefähr zur selben Zeit arbeitet der Mediziner James Esdaile in Indien und berichtet von 345 chirurgischen erfolgreichen Eingriffen unter Hypnose, darunter auch Amputationen von Gliedmaßen oder das Entfernen von Tumoren.
Bereits vor Esdaile ist 1836 eine Zahnextraktion durch den Pariser Arzt Oudet mit Hilfe von Hypnose belegt.
Heute, mehr als 100 Jahre später, sind die Methoden der Hypnose noch verfeinerter und umfassender als damals. In der modernen Hypnosearbeit geht es in der Schmerztherapie um folgende Ziele:
1. Veränderung des aktuellen Schmerzempfindens
2. gegenwärtiges Eintauchen in eine schmerzfreie Gegenwart
3. Distanzierung von Schmerzen
4. Bearbeitung emotionaler Anteile oder Ursachen von Schmerzen
Alle vier dienen der Bewältigung sowohl von akuten als auch von chronischen Schmerzen, wobei die ersten drei in der Regel bei Ersterem sofort eingesetzt werden können. Ihr Schwerpunkt liegt in der Erleichterung, dem Umgang und der Beseitigung des akuten Leidens. Sie helfen nachgewiesenermaßen zum Beispiel bei zahnärztlichen Eingriffen genau so, wie bei Knochenmarkspunktierungen bei Krebspatienten oder bei chirurgischen Eingriffen oder bei Verbrennungen.
Haben Schmerzen keine feststellbare körperliche Ursache, sondern werden durch belastende Emotionen und Konflikte hervorgerufen, so kommt Ziel Nummer 4 zum Tragen. Als Beispiele könnte der sogenannte Phantomschmerz dienen oder regelmäßig auftretender Spannungskopfschmerz. Auch können als ausweglos erfahrene Situationen oder erlebte Ambivalenzen, zwischen verschiedenen Auswegen hin und her gerissen zu sein, körperliche Schmerzen verursachen. In Hypnose können solche Ursachen bearbeitet und aufgelöst werden. Die wieder gewonnene geistige Ruhe zieht die körperliche nach sich, die Schmerzen gehen zurück oder können ganz verschwinden.
Es können auch schmerzhafte Beziehungen in der Hypnosearbeit (http://hypnosearbeit.de) bearbeitet und eine Lösung zugeführt werden. Die Betroffenen finden unter therapeutischer Anleitung in Hypnose zu mehr innerer Überzeugung, was für sie die richtige Richtung ist und gewinnen dadurch Handlungsspielräume in ihrer misslichen Lage. Darauf aufbauend können Auswege eröffnet und begangen werden.
Näheres über die Schmerztherapie mit Hypnose erfahren Sie auf hypnosearbeit.de (http://hypnosearbeit.de)
Hypnose München Hypnotherapie Hypnosetherapie Unterbewusstsein Schmerz Schmerztherapie Schmerzen chronische Schmerzen Schmerzfreiheit
http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München
Pressekontakt
http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joerg Maier
30.09.2014 | Joerg Maier
Belastendes loslassen können - mit Hypnose geht es einfacher
Belastendes loslassen können - mit Hypnose geht es einfacher
23.09.2014 | Joerg Maier
Hypnose gut einsetzbar bei Depression
Hypnose gut einsetzbar bei Depression
18.09.2014 | Joerg Maier
7 Gründe für Hypnose
7 Gründe für Hypnose
31.07.2014 | Joerg Maier
Die Vergangenheit hinter uns lassen oder: es ist nie zu spät für eine gute Kindheit
Die Vergangenheit hinter uns lassen oder: es ist nie zu spät für eine gute Kindheit
21.07.2014 | Joerg Maier
Neue Forschung: Hypnose verbessert die Regenerationsfähigkeit im Schlaf
Neue Forschung: Hypnose verbessert die Regenerationsfähigkeit im Schlaf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

