Pressemitteilung von Joerg Maier

Die Vergangenheit hinter uns lassen oder: es ist nie zu spät für eine gute Kindheit


31.07.2014 / ID: 174026
Medizin, Gesundheit & Wellness

Manche geraten immer wieder an den falschen Partner. Andere scheinen ein Abo auf komplizierte und heikle Situationen auf der Arbeit zu haben. "Immer wieder passiert mir das", wer hat diese Frage nicht schon einmal gestellt?
Es gibt Phasen, da scheint man in jedes Fettnäpfchen zu treten, das herum steht, und dann hat man wieder den Eindruck, sie rennen wie der Hamster im Hamsterrad und trotzdem geht nichts vorwärts in ihrem Leben, weil immer irgend etwas dazwischen kommt.

Herkunft ist Zukunft, ...
... formulierte einmal der Philosoph Martin Heidegger. Wahr ist: Unsere Vergangenheit trägt wesentlich dazu bei, wer wir in Zukunft sein werden. Wenn die Vergangenheit uns zu sehr belastet, schleppen wir diese Belastung auch in unsere Zukunft mit hinein. Die Erfahrung zeigt, dass sich dann die Probleme wiederholen. Im Alltag wird nur wenigen bewusst, dass dahinter einfach Muster, Verhaltensweisen und Reaktionen aus der Vergangenheit stecken, die immer noch nachwirken.

Doch oft ist dies kein naturgegebenes Schicksal. Hypnose stellt ein effizientes Verfahren bereit, mit Unerwünschten und Belastenden abschließen zu können und dorthin zu belassen, wohin es gehört: in die Vergangenheit.

Nahezu jeden Tag denken wir über uns nach. Wir bewerten uns selbst in unseren Gedanken, wobei wir unseren Maßstab meist von aktuellen Umständen abhängig machen, zum Beispiel von der Meinung anderer über unser Verhalten und Denken oder vom äußeren Maßstäben auf der Arbeit.
Bewertungen, die wir übernommen haben, können uns beflügeln, sie können uns aber auch ins Scheitern führen: Selbstüberschätzung und Selbstunterschätzung wären die bekanntesten Beispiele dafür.

Aber auch die Folgen einer Erziehung mit Hilfe von abwertendem Verhalten: Wer zum Beispiel als Kind permanent hört, er sei "dumm", ein "fauler Sack" und ein "Nichtskönner", während der ältere Bruder als leuchtendes Vorbild vor Augen geführt wird, bekommt ein Selbstbild, das lange über die Kindheit hinaus prägt. Selbst wenn Betroffenen von Kopf her klar ist, dass das Gesagte nicht stimmen kann, wirken diese Urteile in ihrem Inneren weiter und beeinflussen die emotionale und kognitive Lebensqualität und Leistungsfähigkeit.
Hier liegt oft der Ursprung von permanenten Versagensängsten oder einer resignativen-depressiven Grundstimmung und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und diese Gefühle können für das weitere Leben bestimmend sein, nicht nur für den Umgang mit anderen, sondern auch für den Umgang mit sich selbst.

Hier hilft die Hypnotherapie.

Mit Hypnose ist es möglich, Unerwünschtes aus der Vergangenheit so zu bearbeiten, dass es eine freie und selbstbestimmte Zukunft nicht mehr beeinträchtigt. Hypnosearbeit wirkt dabei als eine Art "Neucodierung" des eigenen Erlebens.

Gemeint ist, dass in Hypnose ein und das selbe Ereignis auf eine andere Weise erlebt und abgespeichert werden kann. Geschehnisse werden damit nicht einfach nur anders bewertet, sie werden buchstäblich als weniger belastend erfahren. Negative Gedanken, belastende Emotionen können dadurch im eigenen Erleben abgeschwächt oder sogar eliminiert werden. Andere, stützende und hilfreichende Bezugselemente, die mit Hilfe der Hypnosearbeit gestärkt werden, helfen zusätzlich und verstärken diesen Effekt.

Diese Methode ist in ihren Varianten vielfältig einsetzbar. Zum Beispiel bei:

- Trauer
- reaktive Depression
- Angst
- Panik
- Trauma
- durch Stress hervorgerufene Belastungen
- einschränkende Überzeugungen und Glaubenssätze
- unerwünschte und behindernde Verhaltensmuster
und vieles andere mehr. Genauere Informationen bekommen Sie auf hypnosearbeit.de (http://hypnosearbeit.de)

Dabei geht es nicht darum, die Vergangenheit zu ändern, wohl aber deren beeinträchtigende Auswirkung. So gesehen ist es nie zu spät für eine gute Kindheit.
Hypnose München Hypnotherapie Hypnosetherapie Unterbewusstsein

http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München

Pressekontakt
http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joerg Maier
23.09.2014 | Joerg Maier
Hypnose gut einsetzbar bei Depression
18.09.2014 | Joerg Maier
7 Gründe für Hypnose
28.07.2014 | Joerg Maier
Mit Hypnose den Schmerz besiegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.020