Belastendes loslassen können - mit Hypnose geht es einfacher
30.09.2014 / ID: 176082
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hypnose hilft beim Loslassen von belastenden Erlebnissen, die nicht mehr veränderbar sind. Jörg M. Maier führt mit seiner Hypnosearbeit (http://www.hypnosearbeit.de) Menschen auf ruhige und sichere Weise durch einen Prozess, in dem Belastungen, Widrigkeiten und emotionale Turbulenzen zu einen guten Ende kommen.
"Das Leben ist kein Ponyhof", sagt der Volksmund und in jeder Biographie gibt es Ereignisse, an denen man zu kauen hat. Handelt es sich dabei um Dinge, die weder ungeschehen noch veränderbar sind, hilft nur eines: sie loszulassen.
Loslassen können bedeutet, sich an ein Ereignis oder an eine Situation anzupassen und zu akzeptieren, dass diese unseren Wünschen widerspricht oder uns widerstrebt. Das können kleine Ereignisse sein, wie zum Beispiel eine Kränkung, eine misslunge Prüfung oder die Erkenntnis, dass die Dinge einfach nicht so laufen, wie man es sich vorgestellt hat. Loslassen kann aber auch sein, Abschied zu nehmen von großen Plänen oder durch Trennung, Tod, Krankheit oder dem Älterwerden dazu gezwungen zu werden.
Loslassen heißt, nicht mehr festzuhalten und besonders schwer wird es, wenn es sich um das handelt, was für einem wichtig oder erstrebenswert erscheint.
Loslassen können ist keine reine rationale Kopf-Sache, sondern hat viel mit den eigenen Werten und Emotionen zu tun. Genau hier greift die Hypnose.
Mit Hypnose können die erlebten und turbulenten Emotionen so transformiert werden, dass sie sich wieder in ein gemeinsames Ganzes einordnen. Indem Hypnose auf den Ursprung der Bedürfnisse, die sich in den Emotinen äußern, zurückführt, können diese so berücksichtigt werden, dass sie den Blick auf eine mögliche Zukunft wieder freigeben, anstatt ihn, wie bisher, zu behindern. Das ständige Ringen zwischen widersprüchlichen Vorstellungen und die damit verbundenen emotionalen Turbulenzen haben damit ein Ende.
Hypnose fördert die Fähigkeit, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können und nach vorne zu blicken. Dazu bearbeiten die Beteiligten während des hypnotischen Prozesses das, was aus der Vergangenheit als Belastung in die Gegenwart hineinwirkt und gewinnen dadurch größere Gestaltungsspielräume für eine Zukunft. gleichzeitig erfahren sie, dass Emotionen und Gedanken beeinflussbar und lenkbar sind. Die Arbeit in Hpynose meint, genau dies zu tun; und zwar in dem Sinne, dass es wo weit wie nur irgendwie möglich im Sinne des Klienten dienlich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter hypnosearbeit.de (http://www.hypnosearbeit.de)
http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München
Pressekontakt
http://www.hypnosearbeit.de
active consent
Sendlinger Tor 8 / 3.Stock 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joerg Maier
23.09.2014 | Joerg Maier
Hypnose gut einsetzbar bei Depression
Hypnose gut einsetzbar bei Depression
18.09.2014 | Joerg Maier
7 Gründe für Hypnose
7 Gründe für Hypnose
31.07.2014 | Joerg Maier
Die Vergangenheit hinter uns lassen oder: es ist nie zu spät für eine gute Kindheit
Die Vergangenheit hinter uns lassen oder: es ist nie zu spät für eine gute Kindheit
28.07.2014 | Joerg Maier
Mit Hypnose den Schmerz besiegen
Mit Hypnose den Schmerz besiegen
21.07.2014 | Joerg Maier
Neue Forschung: Hypnose verbessert die Regenerationsfähigkeit im Schlaf
Neue Forschung: Hypnose verbessert die Regenerationsfähigkeit im Schlaf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

