PDT-Medikament Foscan® von biolitec® ist Therapie-Alternative bei Kopf-Halskrebs - Aktionswoche Kopf-Hals-Tumoren soll aufklären
26.09.2014 / ID: 175740
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jena, 26. September 2014 - Die "Awareness Week" der Europäischen Head and Neck Society zu Kopf-Hals-Tumoren vom 22. bis 26. September 2014 macht zum richtigen Zeitpunkt auf die weltweit sechsthäufigste Tumorart aufmerksam. Besonders betroffen sind Mundhöhle sowie Zunge, Rachen und Kehlkopf. Bei Schluck- oder Kaubeschwerden, die länger als zwei Wochen anhalten, ist es ratsam, einen HNO-Arzt oder Zahnarzt aufzusuchen. Kopf-Hals-Krebs ist heilbar, wenn er früh genug erkannt wird.
Neben den klassischen Risikofaktoren Rauchen und Alkohol werden in jüngster Zeit auch verstärkt Humane Papillomviren als Auslöser von z.B. Kopf-Halskrebs angesehen. Möglicher Auslöser ist das Sexualverhalten. Humane Papillomviren können u.a. bei Oralsex übertragen werden, die in signifikantem Maße an der Entstehung von Krebs beteiligt sind. Durch die Veränderung der Patientenstruktur sieht die biolitec ein deutlich wachsendes Einsatzgebiet für Foscan® und die Photodynamische Therapie als Alternative zu den klassischen Behandlungsoptionen.
Neben Chirurgie, Bestrahlung und Chemotherapie hat sich in den vergangenen Jahren die Photodynamische Therapie als eine ernstzunehmende Alternative zu den bisherigen Therapien entwickelt. Foscan® ist der einzige für das Anwendungsgebiet Kopf-Halskrebs zugelassene Photosensitizer. Immer mehr Ärzte und Kliniken in Deutschland sind heute in der Lage, die Photodynamische Therapie einzusetzen.
Patienten wird Foscan® intravenös verabreicht. Nachdem der Wirkstoff sich im Tumorgewebe angereichert hat, meist nach vier Tagen, erfolgt die Bestrahlung mit Laserlicht, und die Zellen des erkrankten Gewebes werden durch die Aktivierung des Wirkstoffes zerstört.
Der Photosensitizer Foscan® ist im Rahmen der Photodynamischen Therapie bei erneutem Auftreten der Krankheit einsetzbar, wenn alle anderen klassischen Therapieoptionen erfolglos geblieben sind.
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Gleisner
23.10.2014 | Jörn Gleisner
Industrie 4.0 auf der EuroMold 2014: Mass Customization und cyber-physische Systeme
Industrie 4.0 auf der EuroMold 2014: Mass Customization und cyber-physische Systeme
21.10.2014 | Jörn Gleisner
Werkzeugbau und Generative Fertigung bilden Herzstück der EuroMold 2014
Werkzeugbau und Generative Fertigung bilden Herzstück der EuroMold 2014
15.10.2014 | Jörn Gleisner
Schnarchfrei leben - der LEONARDO®-Laser von biolitec® macht es möglich
Schnarchfrei leben - der LEONARDO®-Laser von biolitec® macht es möglich
08.10.2014 | Jörn Gleisner
Keine Angst vor Analfistel-Behandlung mit der schonenden Lasertherapie FiLaC®
Keine Angst vor Analfistel-Behandlung mit der schonenden Lasertherapie FiLaC®
02.10.2014 | Jörn Gleisner
EuroMold 2014 diskutiert Zukunft des industriellen 3D-Drucks
EuroMold 2014 diskutiert Zukunft des industriellen 3D-Drucks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | Heilpraxis Flamme
Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude durch Systemische Familienaufstellung kombiniert mit Kreativer Homöopathie
Mehr Leichtigkeit und Lebensfreude durch Systemische Familienaufstellung kombiniert mit Kreativer Homöopathie
21.07.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit
21.07.2025 | Ensana
Ensana Hotels unterstützen bei Genesung und Heilung einer Krebserkrankung
Ensana Hotels unterstützen bei Genesung und Heilung einer Krebserkrankung
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
