Industrie 4.0 auf der EuroMold 2014: Mass Customization und cyber-physische Systeme
23.10.2014
Maschinenbau
Frankfurt/Main, 23. Oktober 2014 - Die Leitmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung EuroMold, die vom 25. - 28. November 2014 in Frankfurt am Main stattfindet, wird die Möglichkeiten des Mass Customization als zukunftsweisendes Geschäftsmodell anschaulich präsentieren. Kundenindividuelle Massenproduktion bezeichnet eine Fertigungsmethode, bei der ein Produkt vom Kunden mittels Modulbauweise individualisiert bzw. konfiguriert und dennoch zum Preis eines vergleichbaren Standardprodukts angeboten werden kann.
Um Mass Customization als Sparte im Unternehmen oder als eigenständige Nische aufzubauen, müssen sämtliche Bereiche wie Produktdesign, Beschaffung, Kundenkontakt, Lagermanagement, Supply Chain und Qualitätssicherung aufeinander abgestimmt werden. Sind alle Qualitätsanforderungen umgesetzt, gelingt es Herstellern, die Nachfrage besser zu planen, gewünschte Preise ohne höhere Zusatzkosten zu erzielen sowie ihren Cashflow zu optimieren, da die Produktion in der Regel erst beginnt, sobald die Bezahlung eingetroffen ist.
Gemäß dem Zukunftsbild Industrie 4.0 investieren Hersteller auch verstärkt in cyber-physische Systeme (CPS). CPS sind Netzwerke kleiner mit Sensoren und Aktoren ausgestatteter Computer, die als sogenannte "Eingebettete Systeme" in Materialien, Geräten und Maschinenteilen eingebaut und über das Internet miteinander verbunden werden. Anlagen, Maschinen und einzelne Werkstücke tauschen kontinuierlich Informationen aus, sämtliche Produktions- und Logistikprozesse werden integriert.
EuroMold Messeleiter Dr.-Ing. Eberhard Döring: "Individualisierte Konsumprodukte verschaffen uns eine erste Vorstellung, wohin die Reise geht. Die Technologie des Mass Customization wird stetig effizienter und ausgereifter. Personalisierte Turnschuhe, selbst zusammengestellte Lebensmittel und individuell gefertigte Handyschalen erfreuen sich steigender Nachfrage und Beliebtheit. Die Markenhersteller gewinnen an Renommee und kurbeln ihre Geschäfte an. Daraus können auch andere Branchen in hohem Maße lernen. Wichtig ist, die Heterogenität in den Absatzmärkten nicht als Hindernis, sondern als wesentlichen Profit-Treiber zu erkennen und konsequent zu nutzen."
Weitere Informationen unter: http://www.euromold.com
euromold werkzeugbau industrie formenbau design produktentwicklung messe frankfurt demat cyper customization
http://www.demat.com
DEMAT GmbH
Carl-von-Noorden-Platz 5 60596 Frankfurt / Main
Pressekontakt
http://www.financial-relations.de
fr financial relations GmbH
Louisenstraße 97 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Gleisner
21.10.2014 | Jörn Gleisner
Werkzeugbau und Generative Fertigung bilden Herzstück der EuroMold 2014
Werkzeugbau und Generative Fertigung bilden Herzstück der EuroMold 2014
15.10.2014 | Jörn Gleisner
Schnarchfrei leben - der LEONARDO®-Laser von biolitec® macht es möglich
Schnarchfrei leben - der LEONARDO®-Laser von biolitec® macht es möglich
08.10.2014 | Jörn Gleisner
Keine Angst vor Analfistel-Behandlung mit der schonenden Lasertherapie FiLaC®
Keine Angst vor Analfistel-Behandlung mit der schonenden Lasertherapie FiLaC®
02.10.2014 | Jörn Gleisner
EuroMold 2014 diskutiert Zukunft des industriellen 3D-Drucks
EuroMold 2014 diskutiert Zukunft des industriellen 3D-Drucks
26.09.2014 | Jörn Gleisner
PDT-Medikament Foscan® von biolitec® ist Therapie-Alternative bei Kopf-Halskrebs - Aktionswoche Kopf-Hals-Tumoren soll aufklären
PDT-Medikament Foscan® von biolitec® ist Therapie-Alternative bei Kopf-Halskrebs - Aktionswoche Kopf-Hals-Tumoren soll aufklären
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Busch Vacuum Solutions
Vom Windkanal ins Weltall:
Vom Windkanal ins Weltall:
28.04.2025 | Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
Produktivtreffen des Managerbund Reutlingen e.V. bei Brecht Feinmechanik GmbH
28.04.2025 | SuperTrak CONVEYANCE™
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
HORIZON3 - Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
24.04.2025 | Ellermann Containersysteme GmbH
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
Innovativer Containerhersteller aus Ganderkesee als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet
20.04.2025 | Nozag AG
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
Maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Lebensmittelindustrie
