Gesunder Lebensstil bei Kindern
20.06.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Fast alle Mütter fühlen sich gut oder zumindest ausreichend informiert, wenn es um den gesunden Lebensstil von Kindern geht. Dennoch fällt die Umsetzung dieses Wissens im Alltag vielen schwer. Das zeigt eine Umfrage der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) bei 716 Müttern, die mindestens ein Kind im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben. Insbesondere Zeitmangel wird dafür verantwortlich gemacht, dass sie nicht immer für ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität beim Nachwuchs sorgen können.
Die Umfrage offenbart jedoch noch weitere erhebliche Defizite. Zwei Drittel der Mütter bestätigten, dass es ihnen selber schlichtweg zu anstrengend ist, mit den Kindern zu toben. Die Vorbildfunktion wird also wenig wahrgenommen, wenn es um die Bewegungsförderung des Nachwuchses geht. Auch nicht von den männlichen Elternteilen, denn laut den befragten Müttern kümmern sich lediglich acht Prozent der Väter um diesen Part der Erziehung. Ebenfalls bedenklich: Gerade einmal elf Prozent der Mütter sehen in der Verringerung von Fernsehn- und Computerzeiten eine Möglichkeit, die Kinder zu mehr körperlicher Aktivität zu motivieren. Dabei zeigen viele Untersuchungen, dass der hohe Medienkonsum entscheidend zu dem zunehmend inaktiven Lebensstil von Kindern und Jugendlichen führt. Hinzu kommt: Viele Mütter sehen vor allem sportliche Betätigung als wichtig für genügend Bewegung an. Die Bedeutung von Alltagsbewegung wird hingegen weniger berücksichtigt, aber gerade an der mangelt es heute. Dass diese nicht gefördert wird, begründet mehr als ein Drittel der Mütter auch mit dem Lärmpegel von tobenden Kindern. Als Resultat der Umfrage stellt peb fest: "Der Fokus der Übergewichtsprävention sollte auf alltagstauglichen und praktischen Hilfestellungen liegen." Ein gutes Beispiel hierfür ist z. B. das Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de. Es gibt wertvolle Anregungen, wie Eltern altersadäquat ihren Nachwuchs zu mehr körperlicher Aktivität anregen können.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
02.04.2025 | RW Wholistic Consulting
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
01.04.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
