Vitalpilze - der aktuelle Wissensstand in einem Buch
04.12.2014 / ID: 182185
Medizin, Gesundheit & Wellness
Vitalpilze gehören zu den ältesten Naturarzneien und haben sich bei vielen Ärzten und Heilpraktikern als wichtiges Element einer ganzheitlichen Therapie etabliert. Dank ihrer Inhaltsstoffe und Wirkmechanismen können sie den menschlichen Organismus zur Eigenregulation anregen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Sie modulieren das Immunsystem, schützen die Zellgesundheit, wirken Vitalstoffmängeln entgegen und besitzen ausgleichende Effekte auf der physischen und psychischen Ebene. Dies konnte in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen werden.
Die Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V. hat nach dem Erfolg ihres 2009 erschienenen Buches zur Mykotherapie nun erneut ein umfassendes Werk zum Thema herausgegeben. Das Buch "Vitalpilze: Naturheilkraft mit Tradition - neu entdeckt" wurde inhaltlich und grafisch komplett überarbeitet und informiert auf mehr als 200 Seiten über die faszinierenden Möglichkeiten der Therapie mit Vitalpilzen. Dabei wird besonders deutlich: Die Pilze, die als Pulver oder Extrakte aufbereitet werden, lassen sich nicht nur Behandlung von diversen Krankheiten, sondern auch präventiv zur Gesunderhaltung einsetzen. Und: Nicht nur in der chinesischen Medizintradition, sondern auch in der Geschichte der europäischen Heilkunde spielen Vitalpilze seit langer Zeit eine wichtige Rolle. Das überlieferte Wissen ist für die moderne Nutzung der natürlichen Heilkräfte aus den Pilzen ebenso von Bedeutung wie die aktuelle Forschung, die immer wieder überzeugende Ergebnisse liefert.
Das vorliegende Buch enthält ausführliche Porträts der zwölf wichtigsten Vitalpilze und kompakte Informationen zu den häufigsten Krankheitsbildern, bei denen die Mykotherapie eingesetzt werden kann. Die fachliche Grundlage bildet eine intensive Recherche und die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten, die seit Langem mit Vitalpilzen arbeiten. Das Werk fasst den aktuellen Wissensstand rund um das Thema Vitalpilze fundiert und anschaulich zusammen und ist eine wertvolle Informationsquelle und ein übersichtliches Nachschlagewerk sowohl für Therapeuten als auch für Patienten.
Das Buch "Vitalpilze - Naturheilkraft mit Tradition - neu entdeckt" in komplett überarbeiteter zweiter Auflage (ISBN 978-3-00-047706-5) kann ab sofort zum Preis von 14,90 EUR über die Internetseite http://www.vitalpilze.de oder im Buchhandel bestellt werden.
http://www.vitalpilze.de
GFV Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V.
Haydnstr. 24 86368 Gersthofen
Pressekontakt
http://www.worxpr.com
WORX Public Relations GmbH
Kreuzweg 65 82335 Berg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrich Habith
06.05.2015 | Ulrich Habith
Dem Kopfschmerz auf der Spur
Dem Kopfschmerz auf der Spur
21.01.2015 | Ulrich Habith
Husten - wichtiger Reflex mit vielen Ursachen
Husten - wichtiger Reflex mit vielen Ursachen
19.05.2014 | Ulrich Habith
Schutzschild gegen Stress
Schutzschild gegen Stress
25.04.2014 | Ulrich Habith
Wenn Zucker krank macht
Wenn Zucker krank macht
06.03.2014 | Ulrich Habith
Zu hohes Cholesterin - nicht nur ein Ernährungsthema
Zu hohes Cholesterin - nicht nur ein Ernährungsthema
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | eyroq s.r.o.
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
16.10.2025 | Tomatis Institut
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
16.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Arzneimittel für Rumänien
Arzneimittel für Rumänien
16.10.2025 | Notfall-ID
Notfall-ID erweitert sein Portfolio um James R9 Notrufuhr
Notfall-ID erweitert sein Portfolio um James R9 Notrufuhr
16.10.2025 | ZEQ AG
ZEQ und VPU vergeben erstmals gemeinsam den Preis "PflegeinnovatorIn des Jahres" beim VPU-Kongress 2025
ZEQ und VPU vergeben erstmals gemeinsam den Preis "PflegeinnovatorIn des Jahres" beim VPU-Kongress 2025
