Während der Menstruation schwitzt der Körper mehr
30.06.2011 / ID: 19474
Medizin, Gesundheit & Wellness
Kein Krankheitshinweis
Starkes Schwitzen ist ein Symptom vieler Krankheiten. Schon kleine Erkältungen kündigen sich mitunter durch starken Nachtschweiß an. Auch viele psychische Probleme äußern sich psychosomatisch durch vermehrtes Schwitzen. Doch Frauen, die während der Menstruation mehr schwitzen, müssen sich keine Sorgen machen: das starke Schwitzen zu Beginn der Menstruation ist kein Indiz für eine zugrundeliegende Krankheit. Der Körper muss lediglich die Hormonumstellung "verarbeiten".
Schwitzen ist beeinflussbar
Regelmäßiger Sport gewöhnt den Körper an die größere Anstrengung. Deswegen sollten alle Frauen, die an starkem Achselschweiß während der Menstruation leiden, wöchentlich ein gewisses Pensum an sportlicher Betätigung ausüben. So kann das Schwitzen vermindert werden.
Das Essen hat auch Einfluss auf das Schwitzverhalten des Körpers. Schweißtreibende Nahrungsmittel wie scharfe Gewürze, Alkohol und Kaffee sollten von den Betroffenen dieses Leidens vermieden werden.
Der Arzt kann helfen
Wer über die Menstruation hinaus oder trotz regelmäßigem Sport stark schwitzt, sollte einen Arzt aufsuchen und mit ihm über Therapiemöglichkeiten sprechen. Der Gynäkologe kann den Hormonhaushalt überprüfen und notfalls medikamentös beeinflussen. Starkes Schwitzen kann aber auch krankhaft sein. Die Krankheit Hyperhidrose (http://www.stark-gegen-schwitzen.de/hyperhidrose), das starke Schwitzen, äußert sich an unterschiedlichen Körperstellen und dort mit verschiedenen Intensitäten. Wird die Krankheit Hyperhidrose diagnostiziert, so kann ein Arzt mit unterschiedlichen Therapien helfen. Mehr Informationen zum Thema Schwitzen und Tipps gegen Hyperhidrose gibt es auf dem Onlineportal Stark gegen Schwitzen.
http://www.hartmann-verlag.de
Hartmann Verlag
Seefeld 18 91093 Heßdorf-Klebheim
Pressekontakt
http://www.hartmann-verlag.de
Hartmann Verlag
Seefeld 18 91093 Heßdorf-Klebheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Hartmann
13.02.2012 | Markus Hartmann
Mückenschutz für Kleinkinder: bei Repellentien auf Altersangabe achten
Mückenschutz für Kleinkinder: bei Repellentien auf Altersangabe achten
31.01.2012 | Markus Hartmann
Juckende Insektenstiche im Winter? Bettwanzen und Flöhe haben in der kalten Jahreszeit Hochsaison
Juckende Insektenstiche im Winter? Bettwanzen und Flöhe haben in der kalten Jahreszeit Hochsaison
05.01.2012 | Markus Hartmann
Bettwanzen: kleine Blutsauger mit großer Wirkung
Bettwanzen: kleine Blutsauger mit großer Wirkung
03.01.2012 | Markus Hartmann
Reiseapotheke: Ihre Checkliste für den Urlaub
Reiseapotheke: Ihre Checkliste für den Urlaub
20.09.2011 | Markus Hartmann
Ratgeber Insektenstiche deckt die zehn häufigsten Irrtümer über Mücken auf
Ratgeber Insektenstiche deckt die zehn häufigsten Irrtümer über Mücken auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
