Pressemitteilung von Patrick Pöhler

St. Josefshospital empfiehlt regelmäßige Darmkrebsvorsorge


Medizin, Gesundheit & Wellness

Das Malteser Krankenhaus St. Josefshospital (http://www.malteser-stjosef.de/)in Krefeld-Uerdingen bietet eine gehobene Breitenversorgung mit den Schwerpunkten Kardiologie, Urologie, Sportmedizin und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Doch auch andere Abteilungen wie die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie weitere medizinische Gebiete werden vom St. Josefshospital abgedeckt. Dazu gehört auch die Gastroenterologie, die sich unter anderem mit Darmkrebserkrankungen befasst. Zur Früherkennung von Darmkrebs ist insbesondere die Darmspiegelung unerlässlich, die von den Gastroenterologen im Krefelder Krankenhaus vor allem bei Patienten ab einem Alter von 50 Jahren und bei Risikopatienten empfohlen wird.

Darmkrebsrisiko erheblich senken durch regelmäßige Vorsorge

Die Koloskopie, auch Darmspiegelung genannt, ist die effektivste und treffsicherste Methode zur Darmkrebsfrüherkennung. Diese Untersuchung des Dick- und Mastdarms deckt auch kleine Veränderungen der Darmschleimhaut, die zu Darmkrebs führen können, sicher auf. Darmpolypen sind die Vorstufe zu Darmkrebs und können bei einer Darmspiegelung gefunden und entfernt werden. Durchgeführt werden sollte die Vorsorgeuntersuchung alle zehn Jahre. Wird sie mit einem jährlichen Stuhltest auf verdecktes Blut kombiniert, kann das Darmkrebsrisiko um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Untersuchung bei Patienten ab einem Alter von 55 Jahren. Besteht ein familiäres Darmkrebsrisiko, gibt es spezielle Vorsorgeprogramme, die schon früher wahrgenommen werden können.

Die Darmspiegelung ist eine schmerzfreie, sichere und schonende Untersuchungsmethode

Die Darmspiegelung ist entgegen vieler vorherrschender Mythen eine schmerzfreie Untersuchung. Am Vortag der Untersuchung fangen die Patienten am Nachmittag damit an, eine spezielle Darmspüllösung einzunehmen und auf feste Nahrung zu verzichten. Die letzte Portion der Spüllösung wird vier Stunden vor der Darmspiegelung eingenommen. Eine leichte Narkose gewährleistet, dass die Untersuchung schmerzfrei verläuft. Mögliche Krebsvorstufen werden vom Arzt sofort entfernt. Wird die Darmspiegelung von einem erfahrenen Arzt durchgeführt, wie es im St. Josefshospital der Fall ist, ist sie eine sichere und schonende Untersuchungsmethode.

Termine für eine Beratung oder eine Darmspiegelung im St. Josefshospital bekommen Patienten unter der Telefonnummer 02151-452 216.
Hämorrhoiden Symptome Bluthochdruck senken Herzinfarkt vorbeugen

http://www.malteser-stjosef.de
Malteser Rhein-Ruhr gGmbH
Albertus-Magnus-Str. 33 47259 Duisburg

Pressekontakt
http://www.malteser-stjosef.de
Malteser Rhein-Ruhr gGmbH
Albertus-Magnus-Str. 33 47259 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Patrick Pöhler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.06.2024 | Kommunikationsassistent.com
Kommunikationsassistent für Gebärdensprache kostenfrei buchen
17.06.2024 | brandvorwerk-pr.de
Medizin trifft Games
17.06.2024 | Medismile Korlátolt Felelősségű Társaság
Die Lösung für besten Zahnersatz zu erschwinglichen Preisen
17.06.2024 | Gyan Yog Breath
Gyan Yog Breath Erklärt den Weltyogatag 2024
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 411.569
PM aufgerufen: 69.985.886