Pressemitteilung von Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.

Bundestagspetition: Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. unterstützt "ICD-11 JETZT"


18.08.2025 / ID: 431936
Medizin, Gesundheit & Wellness

Bundestagspetition: Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. unterstützt "ICD-11 JETZT"Eine entsprechende Forderung wird am 16. September 2025, dem ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe, der von der DAG SHG (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Selbsthilfegruppen e.V.) und NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) ins Leben gerufen wurde, als Bundestagspetition eingereicht.

Die ICD ist die internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme und dient weltweit zur Verschlüsselung von Diagnosen.

Nach Einreichung der Petition, wird der Veröffentlichungswunsch der Verfahrensgrundsätze geprüft. Dies dauert in der Regel drei Wochen. Nach positiver Prüfung wird die Petition unter der Rubrik "Petitionen in der Mitzeichnung" veröffentlicht. Nun beginnt die sechswöchige Mitzeichnungsfrist. In 42 Tagen muss das Quorum (Mindestanzahl von Personen oder Stimmen) von 30.000 erreicht werden, die die Petition durch Unterschrift unterstützen, um eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss zu erwirken.

"Wir unterstützen diese Petition ausdrücklich. Es darf nicht sein, dass die verzögerte und verschleppte Umsetzung der ICD-11 in Deutschland für schwer kranke Menschen zum langjährigen Desaster wird. Jeder der bereits mit Borreliose zu tun hatte, kennt die Herausforderungen, die sich Erkrankten stellen! Es darf nicht daran scheitern, dass Deutschland aufgrund seines weltweit bekannten Bürokratismus wieder einmal bei den letzten Ländern ist, die ICD-11 umsetzen. Länder wie Kanada und die Niederlande treiben die Umsetzung der ICD-11 aktiv voran, gelten international als Vorbilder. Andere befinden sich bereits in der Testphase. Und Deutschland betreibt eine nicht verständliche Politik auf Kosten des Patientenwohls und schläft mit seinem Schneckentempo mal wieder vor sich hin", erklärt Alexandra Leutenstorfer, Vorsitzende des BFBD.

Ute Fischer, Ehrenmitglied und Trägerin des Bundesverdienstkreuz am Bande ergänzt: "Die Betroffenen stehen nach Monaten oder Jahren der Erkrankung oft vor den Scherben ihrer Existenz. Und das, weil unter anderem beim Arzt in Deutschland weltweit gültige Diagnoseschlüssel nicht angewandt werden können, obwohl diese seit 01.01.2022 verbindlich gelten und nur nicht eingeführt sind. Ergebnis ist, dass Ärzte die Schlüssel nicht anwenden und Krankenkassen die Kosten dafür nicht tragen können; Betroffene somit viele Untersuchungen und Therapien aus eigener Tasche bezahlen müssen. Die ICD-11 bringt nicht nur Borreliose-Patienten Erleichterung, sondern vielen anderen Erkrankten ebenfalls. Ich bitte alle Bundesbürger - und fordere heute Gesunde auf - unterstützen Sie diese Petition, wenn sie zur Zeichnung offen steht. Nicht nur Borreliose kann durch einen Zeckenstich jeden treffen. Jeder von uns kann von einer seltenen oder schweren Krankheit heimgesucht werden. Keinem ist dann mit "Gesundheitsschlüsseln" aus dem Jahr 2000 geholfen".

Die Forderung des Initiators der Bundestagspetition "ICD-11 JETZT" Burkhard Tomm-Bub: "Ich rufe das Gesundheitsministerium, BfArM und die Arbeitsgruppe ICD-11 (AG ICD-11) auf, die Umsetzung der ICD-11 für lebende Patienten sofort professionell auf den Weg zu bringen und fordere eine bessere medizinische Versorgung, die Anerkennung und Umsetzung internationaler Standards und mehr Gerechtigkeit für chronisch kranke Menschen. Zudem das Vorziehen einzelner Kapital, insbesondere bei unterversorgten Patientengruppen. Die gültige, aber veraltete ICD-10 gibt all dies bei Weitem nicht her! Eine Idee zur Umsetzung wäre, mit Unterstützung von Fachgesellschaften, Krankenkassen und Spitzenverbänden einen Umsetzungsplan zu entwickeln, der ein klares Ziel hat. Nämlich die ICD-11 für Lebende baldmöglichst in Kraft zu setzen. Vielleicht holen sich die Verantwortlichen Hilfe aus Industrie und Wirtschaft, oder in Ländern, die deutlich weiter sind. Damit würde sichergestellt, dass Limitierungen für Diagnose, Therapie und Kassenabrechnungen entgegengewirkt wird. Die ICD-11 für Lebende muss schnellstmöglich in Deutschland implementiert werden. Deutschland hat lediglich angekündigt, ab Fristende 2027 die ICD-11 für Tote zu nutzen. Lebende, also Kranke und Leidende haben davon nichts. Sie sollen nach aktuellen Prognosen noch "einige Jahre länger" warten müssen."

Weiterer Unterstützter der Petition ist Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe, Dr. Mark Benecke und weitere Informationen finden Sie unter: https://kopfmahlen.blogspot.com/2025/06/startseite-icd-11-petition-bundestag.html

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Mesnerweg 9
86946 Vilgertshofen
Deutschland
+49 8243 723 99 50

http://www.borreliose-bund.de

Pressekontakt:

Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Petra Rein
Vilgertshofen
Mesnerweg 9
+49 8243 723 99 50

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
18.09.2024 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
BFBD fordert gründliche Diagnosen und sichere Diagnostik
18.04.2024 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
30 Jahre Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
03.01.2024 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tamara Roming im zweiteiligen Mystery-Thriller Schneekind
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 29
PM gesamt: 428.929
PM aufgerufen: 72.877.123