Volkskrankheit Schlafstörungen
21.09.2015 / ID: 205624
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nicht einschlafen zu können, obwohl man eigentlich müde ist oder plötzlich wieder hellwach zu sein, weil man anfängt, über alles und jenes nachzudenken. Viele Menschen quälen sich so nacht für Nacht. Dass nach einer Reihe schlafloser Nächte die Aufgaben des Tages nur mit Einschränkungen erledigt werden können, liegt auf der Hand.
Die Psychotherapeutin Konstanze Wortmann, Leiterin der Schlafschule Unna, ist überzeugt, dass jeder seine Schlafqualität mit einfachen schlaferzeugenden Übungen deutlich verbessern kann. "Der Schlaf will eingeladen werden", so Wortmann. "Er kann nicht kommen, wenn man ihm hinterherläuft."
In ihrem Buch "Wege in den erholsamen Schlaf" rollt sie einige Geschichten ihrer "Schlafschüler" auf. Mithilfe von Übungen aus Verhaltenstherapie, Hypnose, Achtsamkeitspraxis etc. haben diese gelernt, besser einzuschlafen, tiefer durchzuschlafen und ausgeruhter den neuen Tag zu beginnen.
Die im buch vorgestellten angenehm sanften und einfachen Übungen eignen sich als Ergänzung oder Alternative zu medizinischer und pharmazeutischer Behandlung von Schlafstörungen, aber auch zur Unterstützung eines gesunden Schlafverhaltens.
Konstanze Wortmann, fachliche Leitung der Schlafschule Unna, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Kinesiologin, Hypnotherapeutin, niedergelassen in eigener Praxis, Sounder Sleep System-Senior Teacher.
Konstanze Wortmann
Wege in den erholsamen Schlaf
Übungen, die den Schlaf einladen und zum Bleiben bewegen. Mit CD
Vorwort von Michaela Huber
Junfermann Verlag 2015, 120 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-95571-471-0, EUR [D] 16,90
Schlafschule Unna (http://www.schlafschule-unna.de/)
Junfermann Verlag (http://www.junfermann.de)
http://www.junfermann.de
Junfermann Verlag GmbH
Andreasstraße 1a 33098 Paderborn
Pressekontakt
http://www.junfermann.de
Junfermann Verlag GmbH
Andreasstraße 1a 33098 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Carstensen
31.05.2016 | Heike Carstensen
Ein Pflaster für die Seele
Ein Pflaster für die Seele
12.02.2015 | Heike Carstensen
Zum Tod von Marshall B. Rosenberg
Zum Tod von Marshall B. Rosenberg
01.10.2014 | Heike Carstensen
Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag
Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag
24.05.2013 | Heike Carstensen
Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild
Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild
26.01.2012 | Heike Carstensen
Junfermann-Kongress vom 10.-12. Februar 2012 im Welcome-Hotel Paderborn
Junfermann-Kongress vom 10.-12. Februar 2012 im Welcome-Hotel Paderborn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
