Ein Pflaster für die Seele
31.05.2016 / ID: 228783
Medizin, Gesundheit & Wellness
Kleine körperliche Wunden versorgen wir selbst. Zumindest käme kaum jemand auf die Idee, wegen einer winzigen Schnittwunde einen Arzt aufzusuchen. Doch wie sieht es mit kleineren seelischen oder emotionalen Verletzungen aus? Wie gehen wir beispielsweise damit um, wenn uns jemand zurückweist?
Der amerikanische Psychotherapeut Guy Winch erlebt immer wieder, dass seine Patienten solche Alltagsblessuren mit in die Therapiestunde bringen. Und am häufigsten sind es durch Zurückweisung erlebte seelische Schmerzen, mit denen er zu tun hat. Und wie reagieren die Patienten? Meistens mit Rückzug, was laut Guy Winch vollkommen falsch ist. Besser wäre es, den Kontakt zu suchen - und zwar mit Menschen, die einen wertschätzen und wieder aufbauen.
Für den konstruktiven und heilenden Umgang mit kleinen seelischen Verletzungen gibt es vielerlei Strategien, die Guy Winsch in seinem Buch "Emotionale Erste Hilfe" beschreibt. Die Leserinnen und Leser können für sich selbst herausfinden, was am besten für sie funktioniert und so einen individuellen Notfallkoffer zusammenpacken. Gegen vieles ist ein "Kraut" gewachsen; man muss nur wissen, welches und wie es anzuwenden ist. Natürlich gibt es gravierendere Probleme, für die tatsächlich eine Psychotherapie angezeigt ist. Die emotionalen Bagatellwunden hingegen lassen sich sehr gut selbst versorgen.
Der Autor: Guy Winch ist Psychotherapeut mit eigener Praxis in Manhattan. Sein Schwerpunkt ist die Familien- und Paartherapie. Neben seiner Tätigkeit als Autor ist Guy Winch ein sehr erfolgreicher Vortragsredner, u. a. für die Organisation TED. http://www.guywinch.com
Guy Winch
Emotionale Erste Hilfe
Wie wir mit seelischen Verwundungen im Alltag umgehen können
Junfermann 2016
ISBN 978-3-95571-485-7, 240 Seiten
EUR [D] 16,90 EUR [A] 17,40
Ein Interview mit dem Autor finden Sie hier: Interview mit Guy Winch (http://blogweise.junfermann.de/2016/04/11/vertrauen-sie-darauf-sich-selbst-helfen-zu-koennen/)
http://www.junfermann.de
Junfermann Verlag GmbH
Andreasstraße 1a 33098 Paderborn
Pressekontakt
http://www.junfermann.de
Junfermann Verlag GmbH
Andreasstraße 1a 33098 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Carstensen
21.09.2015 | Heike Carstensen
Volkskrankheit Schlafstörungen
Volkskrankheit Schlafstörungen
12.02.2015 | Heike Carstensen
Zum Tod von Marshall B. Rosenberg
Zum Tod von Marshall B. Rosenberg
01.10.2014 | Heike Carstensen
Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag
Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag
24.05.2013 | Heike Carstensen
Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild
Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild
26.01.2012 | Heike Carstensen
Junfermann-Kongress vom 10.-12. Februar 2012 im Welcome-Hotel Paderborn
Junfermann-Kongress vom 10.-12. Februar 2012 im Welcome-Hotel Paderborn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
