Zum Tod von Marshall B. Rosenberg
12.02.2015 / ID: 187372
Medien & Kommunikation
Am 7. Februar 2015 ist der weltweit bekannte und anerkannte Konfliktmediator Marshall B. Rosenberg (http://blogweise.junfermann.de/2015/02/11/marshall-rosenberg-1934-2015/) im Alter von 80 Jahren gestorben. Zeit seines Lebens hat er für Frieden und mehr Miteinander gekämpft. Immer hatte er im Fokus, was Menschen verbindet, selbst wenn dieses Verbindende nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Die Schönheit in jedem sehen, die Menschlichkeit, das war sein Anliegen. Welche universellen Bedürfnisse teilen wir, unabhängig von unserer Herkunft, unserer Religion, unserem Geschlecht?
Marshall Rosenbergs Lebenswerk, die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), wird weiterleben. Ein weltweites Netzwerk von Trainerinnen und Trainern und unzählige Menschen, die mit dieser besonderen Form der Sprache in Verbindung gekommen sind, werden dafür Sorge tragen. Obwohl: Die Gewaltfreie Kommunikation eine Sprache zu nennen, greift eigentlich zu kurz. Es geht keineswegs darum, sich mechanistisch bestimmter Worte zu bedienen und ein festgelegtes Schema zu befolgen. Die GFK sei eine Lebenshaltung, hatte Rosenberg immer wieder betont. Es geht darum, sich mit dem zu verbinden, was in einem selbst und im Gegenüber lebendig ist. Wenn uns das gelingt, sind wir fähig, eine "Sprache des Herzens" zu sprechen.
Rosenberg hat in aller Welt Seminare gegeben und Vorträge gehalten. Auch im deutschsprachigen Raum war er bis vor wenigen Jahren noch sehr präsent. Er ist Autor zahlreicher Bücher, die in deutscher Übersetzung im Junfermann Verlag erschienen sind. Allein von seinem Hauptwerk "Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Herzens" wurden bislang über 320 000 Exemplare verkauft.
http://www.junfermann.de
Junfermann Verlag GmbH
Andreasstr. 1a 33098 Paderborn
Pressekontakt
http://www.junfermann.de
Junfermann Verlag GmbH
Andreasstraße 1a 33098 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Carstensen
31.05.2016 | Heike Carstensen
Ein Pflaster für die Seele
Ein Pflaster für die Seele
21.09.2015 | Heike Carstensen
Volkskrankheit Schlafstörungen
Volkskrankheit Schlafstörungen
01.10.2014 | Heike Carstensen
Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag
Marshall Rosenberg zum 80. Geburtstag
24.05.2013 | Heike Carstensen
Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild
Neues Logo, neue Website: der Junfermann Verlag renoviert sein äußeres Erscheinungsbild
26.01.2012 | Heike Carstensen
Junfermann-Kongress vom 10.-12. Februar 2012 im Welcome-Hotel Paderborn
Junfermann-Kongress vom 10.-12. Februar 2012 im Welcome-Hotel Paderborn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
17.07.2025 | Markus Presch
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
16.07.2025 | Saturdays for Children
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
14.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
11.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
