Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen
18.07.2011 / ID: 21468
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Bei Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs bilden sich Metastasen am häufigsten in der Leber. Eine Chance auf Langzeitüberleben besteht dann nur, wenn der Tumor in der Leber bei einer Operation vollständig entfernt werden kann. Dies ist laut Auskunft von Dr. Gunnar Folprecht (Uni-Klinikum Carl Gustav Carus, Dresden) jedoch bei ca. 80 Prozent der Betroffenen aufgrund der Größe des Tumors nicht möglich. Eine Studie an zwölf Kliniken in Deutschland und Österreich mit 114 Patienten hat jetzt gezeigt, dass ein neues Therapiekonzept die Situation der Betroffenen entscheidend verbessern kann. "Dies ist weltweit die erste randomisierte Studie in der Patientengruppe mit nur auf die Leber begrenzten, nicht operablen Metastasen, die sich aus bösartigem Darmkrebs entwickelt haben", berichtet Dr. Folprecht.
Zusätzlich zur Chemotherapie wurden die Patienten mit dem Antikörper Cetuximab behandelt. Zum Wirkprinzip: Kebszellen besitzen an ihrer Oberfläche spezifische Bindungsstellen (Rezeptoren), die u. a. Signale zum Zellwachstum empfangen und weiterleiten. Das sind die so genannten Epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptoren (EGFR). Der Antikörper Cetuximab bindet sich an einen solchen Wachstumsfaktor-Rezeptor und blockiert die Signalübertragung. Die Tumorzelle wird somit gezielt an ihrem Wachstum gehindert. Durch diese Kombinationstherapie verkleinerte sich bei mehr als 60 Prozent der Patienten der Darmkrebstumor. Bei einem Drittel der Patienten konnten die Lebermetastasen anschließend operativ entfernt werden.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
