Pressemitteilung von Wolfgang Albrecht

Supervision in der psychosozialen Altenhilfe in Berlin


06.05.2016 / ID: 226297
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die psychosoziale Altenhilfe leistet eine zusätzliche Unterstützung zur eventuell notwendigen medizinisch-pflegerisch orientierten Altenpflege. Insbesondere soll die Erhaltung von Kompetenzen und Ressourcen alter Menschen gestärkt werden, um ihnen dadurch so lange es geht, ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Dies kann ambulant im häuslichen Bereich oder auch im institutionellen Bereich (Altenheim etc.) geschehen.

In der psychosozialen Altenhilfe sind viele Berufsgruppen wie z.B. Sozialpädagogen, Erzieher, Psychologen, Ärzte. Krankenpfleger usw. beschäftigt. Besonders in der psychosozialen Altenhilfe ist hohe Professionalisierung ein wichtiger Faktor, um eine stabile Arbeitszufriedenheit zu erhalten und die Wirkmächtigkeit des professionellen Handelnd fortwährend zu optimieren.

Für Professionelle, die in sozialen Berufen mit alten Menschen arbeiten, ist es wichtig, einen Blick "von außen" auf sich selbst, ihren Arbeitsbereich, ihre Klienten und die damit verbundene meist verwickelte, wechselseitige Beziehung zu ihren Klienten, zu bekommen. Dafür bietet die Supervison ein sinnvolles Mittel.

Die Supervision kann in Form einer Einzelsupervision oder auch einer Gruppensupervision erfolgen.

In meiner Praxis findet je nach Anwendungsfall die Supervision als eine Verbindung von systemischer Betrachtung und psychoanalytischem Verstehen der Situation statt, welche besprochen und mithilfe der Supervision verbessert werden soll.
Altenhilfe psychosoziale Altenhilfe systemische Beratung Supervision

http://www.w-a-praxis.de
Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer
Olivaer Platz 15 10707 Berlin

Pressekontakt
http://www.w-a-praxis.de
Privatpraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Personal Coaching in Berlin Charlottenburg Wilmer
Olivaer Platz 15 10707 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Albrecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.560
PM aufgerufen: 74.203.303