NetDoktor.de-Umfrage: Machen Lebensmittelskandale den Verbrauchern Angst?
03.02.2011 / ID: 2360
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 03.02.2011, Dioxin-Eier, Pestizid-Paprika, Salmonellen-Hackfleisch: Wie sehr lassen sich deutsche Verbraucher von Lebensmittelskandalen bei Ihrem täglichen Einkauf beeinflussen? In einer aktuellen Online-Umfrage ging NetDoktor.de, Deutschlands größtes Gesundheitsportal, dieser Frage nach: Kaufen die Verbraucher unbeirrt so ein wie immer? Verzichten sie auf möglicherweise belastete Produkte? Oder fühlen sie sich auf der sicheren Seite, weil sie generell nur Bio-Waren in ihren Einkaufskorb legen?
Insgesamt nahmen 852 NetDoktor.de-Nutzer an der Umfrage teil. Rund 39,6 Prozent lassen sich von den Skandalen um Dioxin, Salmonellen oder Pestizide nicht beunruhigen: Sie stellen ihre Gewohnheiten beim Einkauf von Lebensmitteln nicht um. 44,4 Prozent der Befragten geben an, die aktuellen und vergangenen Schreckensmeldungen aus der Lebensmittelbranche hätten sie zum Umdenken bewegt: Sie verzichten jeweils auf die eventuell belasteten Produkte. 137 User, also 16 Prozent der Teilnehmer, haben schon vor den Lebensmittelskandalen nur Bioprodukte eingekauft, da sie wissen, dass diese weitaus weniger belastet sind.
Gesunde und bewusste Ernährung fängt schon beim Einkaufen der Nahrungsmittel an. Worauf sollte man beim Gang durch den Supermarkt achten? Die wichtigsten Tipps und Tricks rund ums gesunde Shoppen bietet die NetDoktor.de Einkaufstour unter http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Ernaehrung/Wissen/Einkaufstour-6768.html
http://www.netdoktor.de
NetDoktor.de GmbH
Landwehrstraße 60-62 80336 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
15.08.2025 | Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
14.08.2025 | Vital Energy GmbH
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
14.08.2025 | SENCURINA Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
