Pressemitteilung von Heinz Robens

World Marrow Donor Day: Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) engagiert sich beim weltweiten Stammzellspendertag am 17. September


Medizin, Gesundheit & Wellness

"Merci", "Gracias" oder auch "Danke" - gerade am internationalen Stammzellspendertag, dem World Marrow Donor Day, besitzen diese noch so unterschiedlichen Wörter eine starke, gemeinsame Botschaft. Denn am 17.09.2016 wird den über 28 Millionen registrierten Stammzellspendern auf der ganzen Welt für ihren sozialen Einsatz gedankt und das Leben gefeiert. Auch die Deutsche Stammzellspenderdatei gGmbH (DSD) ist dabei: Mit Typisierungsaktionen in Gifhorn, Salzgitter und Leipzig-Günthersdorf klärt die Datei auf und gewinnt neue, zukünftige Lebensretter hinzu.

"Ich bin meiner Stammzellspenderin unendlich dankbar, denn nur durch sie kann ich leben", strahlt die vierzehnjährige Jacqueline. Sie erkrankte schon als Baby an Leukämie und konnte erst durch eine Stammzelltransplantation mit neun Jahren gerettet werden. Wie sie empfinden alle Leukämie-/Blutkrebspatienten, die lebensrettende Stammzellen erhalten haben. Denn die Stammzelltransplantation ist oftmals ihre einzige Hoffnung auf Heilung. Leider kann bisher für insgesamt 10 Prozent der Leukämiepatienten weltweit noch kein passender Spender gefunden werden. Für sie läuft ein Countdown, dessen Ausgang tödlich sein kann. Am World Marrow Donor Day schließen sich daher alle Stammzellspenderdateien auf der ganzen Welt zusammen, um auf das wichtige Thema Stammzellspende aufmerksam zu machen.

Stammzellspender retten Leben - weltweit
Je mehr desto besser. Dieser Leitspruch gilt auch für die DSD, die am 17.09.2016 mit Typisierungsaktionen in Gifhorn, Salzgitter und Leipzig-Günthersdorf noch mehr neue freiwillige Stammzellspender gewinnen will. Und das hat einen entscheidenden Grund: Die Suche nach dem Lebensretter, dem sogenannten "genetischen Zwilling"*, ist äußerst schwer. Denn hierfür müssen ihre HLA Merkmale (genetische Merkmale) nahezu übereinstimmen. Und die Übereinstimmung liegt bei zwei nicht miteinander verwandten Personen lediglich zwischen 1:600 - 1:1.000.000.000.000. Das Positive: Einmal registriert, steht man weltweit als Stammzellspender zur Verfügung - und erhält vielleicht bald schon ein herzliches "Danke" in einer unbekannten Sprache.

Typisierungs-Aktionen der Deutschen Stammzellspenderdatei am World Marrow Donor Day:
Gifhorn
Typisierungs- & Blutspendeaktion
Von 9:00 - 13:30 Uhr
Ort: Volksbank BraWo
Steinweg 51
38518 Gifhorn

Salzgitter
Von 8:00 - 18:00 Uhr
Ort: Kaufland Salzgitter-Lebenstedt
Albert-Schweitzer-Straße 1
38226 Salzgitter

Leipzig-Günthersdorf
Von 17:30 - 20:00 Uhr
Ort: Höffner Möbelhaus
Einkaufszentrum Nova Eventis, Gebäude Nr. 1
06237 Leuna

*) Wenn man von einem "genetischen Zwilling" in der Stammzellforschung spricht, meint man damit Personen, die sich genetisch sehr ähnlich sind. Und die zu finden, ist nicht so einfach.
Internationaler Stammzellspendertag World Marrow Donor Day Deutsche Stammzellspenderdatei gGmbH (DSD)

http://www.deutsche-stammzellspenderdatei.de
Deutsche Stammzellspenderdatei gGmbH
Altener Damm 50 06847 Dessau-Roßlau

Pressekontakt
http://www.pluspr.de/
Plus PR
Unter Goldschmied 6 50667 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heinz Robens
10.11.2016 | Heinz Robens
St. Martin für Erwachsene:
24.08.2016 | Heinz Robens
Nicht nur zum Schulstart:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.06.2024 | KLUMPP Insektenschutz
Die Mücken-Saison hat besonders früh begonnen
14.06.2024 | Institut für Beratung im Gesundheitswesen (IFBIG)
Neues Beratungsinstitut im Gesundheitswesen: IFBIG stellt sich vor
14.06.2024 | Verband psychologischer Berater e.V.
Der Verband psychologischer Berater e.V.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.445
PM aufgerufen: 69.960.286