"Sitzen ist eine geradezu tödliche Tätigkeit"
15.08.2011 / ID: 24471
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- "Sitzen ist eine geradezu tödliche Tätigkeit", sagt der US-Endokrinologe Prof. James Levine (Mayo-Klinik, Rochester). Körperliche Inaktivität fördert Bluthochdruck, Diabetes, Übergewicht sowie eine nicht-alkoholische Fettleber. Exzessives Sitzen sollte deshalb unbedingt vermieden werden, denn für diese Form der Bewegungslosigkeit ist der Mensch nicht designt. Und das gilt natürlich nicht nur für Erwachsene, sondern erst recht für Heranwachsende. Deshalb gehört es heute zu den entscheidenden Aufgaben von Eltern, ihren Nachwuchs zu körperlicher Aktivität und Sport zu animieren und den hohen Medienkonsum einzuschränken. "Viele Studien bestätigen, dass langes Sitzen vor dem Bildschirm sämtliche Risikofaktoren für Herzerkrankungen erhöht", warnt auch Prof. Stephan Martin, der sich als Herausgeber des Ratgeber-Portals http://www.komm-in-schwung.de dafür engagiert, mehr Bewegung in den Alltag von Kindern zu bringen.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
