Beihilfeberater erweitert Fachbereich
08.03.2017
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die MEDIRENTA, Beihilfeberater mit gerichtlicher Zulassung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz, erweitert am Stammsitz in Berlin ihren Fachbereich Sachbearbeitung.
"Die starke Nachfrage nach unserer hochspezialisierten Dienstleistung lässt uns stetig wachsen, und daher freuen wir uns, weiteres Personal an Bord nehmen zu können", sagt Monica Hohn, die Geschäftsführerin.
Mit zunächst zwei zusätzlichen Vollzeitstellen startet die Kanzlei in diesen Frühling und sieht für die zweite Jahreshälfte bereits weitere Wachstumschancen.
Damit folgt MEDIRENTA seiner bewährten Strategie der Expansion mit Augenmaß und zeigt, dass der Mittelstand in der Tat der Jobmotor der deutschen Wirtschaft ist.
Kaufleute im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte, aber auch Personen mit Vorkenntnissen im Leistungsbereich Krankenversicherung/Beihilfe haben beste Chancen, hier eine anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe zu finden. Lars Streblow, Ausbildungsleiter des Fachbereiches: "Wir freuen uns auf Bewerbungen motivierter Personen, die Spaß an Abrechnungsfragen haben und unseren Mandanten zu ihrem Recht verhelfen wollen".
Alle neuen Mitarbeiter/innen werden zunächst durch einen exakt abgestimmten Ausbildungsprozess in die Lage versetzt, die Abrechnungsinteressen der Mandanten gegenüber den Kostenträgern und Leistungserbringern des Gesundheitswesens bestmöglich zu vertreten. Nach und nach übernehmen sie dabei die Verantwortung für die kompletten Abrechnungsvorgänge - mit den Ärzten, den Apotheken, der privaten Krankenversicherung, der Beihilfestelle und - wenn nötig - der Pflegekasse.
Beihilfeberatung ist Teamarbeit, und als Teil des MEDIRENTA-Teams stehen ihnen die erfahrenen Mitarbeiter dabei selbstverständlich immer mit Rat und Tat zur Seite. Herausforderungen im Berufsalltag sind neben den spannenden Einzelfällen auch immer wieder Gesetzesänderungen; für Abwechslung sorgen fachliche Weiterbildungen.
Qualifizierte Bewerbungen können direkt an bewerbung@medirenta.de gesandt werden. Wer sich zunächst über die Anforderungen informieren möchte, findet die entsprechenden Stellenbeschreibungen auch auf http://medirenta.de/jobs
http://www.medirenta.de
Medirenta
Buckower Damm 114 12349 Berlin
Pressekontakt
http://www.medirenta.de
Medirenta
Buckower Damm 114 12349 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Albrecht Basse
31.07.2019 | Albrecht Basse
MEDIRENTA begrüßt die Neuregelung der Betreuervergütung!
MEDIRENTA begrüßt die Neuregelung der Betreuervergütung!
15.05.2019 | Albrecht Basse
Angehörige in Not? Beihilfeberater bietet Entlastung!
Angehörige in Not? Beihilfeberater bietet Entlastung!
01.04.2019 | Albrecht Basse
Beihilfeberater unterstützt die 'Woche der pflegenden Angehörigen'
Beihilfeberater unterstützt die 'Woche der pflegenden Angehörigen'
27.11.2017 | Albrecht Basse
Medirenta ist Partner des Deutschen Bundeswehrverbandes
Medirenta ist Partner des Deutschen Bundeswehrverbandes
09.05.2017 | Albrecht Basse
Medirenta in Bremen
Medirenta in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
28.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
27.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
25.04.2025 | Help 24 GmbH
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
24.04.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
