Im Zweifel Zweitmeinung einholen
07.02.2011 / ID: 2570
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Bei der Behandlung von Darmkrebs sind in den vergangenen Jahren dank neuer Therapieoptionen enorme Fortschritte erreicht worden. Insbesondere die individualisierte Krebstherapie mit modernen Antikörpern (z. B. Cetuximab) macht es heute möglich, dass auch Patienten mit metastasiertem Darmkrebs noch eine Chance auf Heilung haben können. Entscheidend für den Behandlungserfolg ist jedoch, wie viel Erfahrung die behandelnden Ärzte mit dieser Erkrankung haben und dass sie mit dem aktuellen Stand der Forschung vertraut sind. Gerade in ländlichen Regionen sind diese Voraussetzungen jedoch nicht immer gewährleistet. Deshalb ist die Stiftung "Zweitmeinung bei Darmkrebs" (www.darmkrebs.de) ins Leben gerufen worden. Patienten haben hier die Möglichkeit, ihre Befunde in einer elektronischen Krankenakte weiterzuleiten. Sie werden dann von einem Fachgremium in einer so genannten Tumorkonferenz begutachtet und der bestmögliche Behandlungsweg diskutiert. Sinn macht solch eine Zweitmeinung allerdings nur in nicht eindeutigen Situationen wie z. B. bei fortgeschrittenem Darmkrebs mit Metastasen, Mastdarmkrebs oder z. B. bei einem Rückfall (Rezidiv) von Darmkrebs.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
