Pressemitteilung von Julia Meier

Cannabis verdient Respekt


11.10.2017 / ID: 273445
Medizin, Gesundheit & Wellness

Mitten ins pralle, wohlgeordnete Leben bekommt Monique Posthumus völlig unvorbereitet die verheerende Diagnose: Darmkrebs im Endstadium. Ihr langer Weg über Hausarzt, Internist bis hin zu Chirurg und Onkologe beginnt. Trotz der geringen Lebenserwartung ordnet sich die Autorin dem tödlichen Befund nicht unter. Sie lernt, den Krebs als Geschenk anzunehmen und ihm konsequent zu danken, dass er ihr einen anderen Blick auf ihr vergangenes Leben ermöglicht. Ein Leben, welches in dieser Form nicht weitergeführt werden kann. Gestärkt und geerdet durch diese Einsicht, beginnt sie nach alternativen Heilungsmethoden zu suchen und entdeckt schon bald Cannabis als Therapieform. Anfänglich ist sie noch unsicher, ob die Hanfpflanze wirklich erfolgreich bei der Krebsbehandlung sein kann oder ob sich Patienten durch die Einnahme nur mentalen besser fühlen. Sie eignet sich ein fundiertes Hintergrundwissen an und, zusätzlich zu ihrer positiven seelischen Einstellung, nimmt auch bald ihre Erkrankung eine wundersame Wendung.
Die durch die Einnahme bedingten Hochs und Tiefs, bewirken bei Monique Posthumus eine Intensivierung all ihrer Wahrnehmungen. Starke Glücksmomente wechseln sich mit einer Konfrontation mit tiefsitzenden Ängsten ab, geben ihr aber das Gefühl zu leben. Diese sehr persönliche, bewegende und fesselnde Geschichte verdient Beachtung und Respekt.

Cannabis ist der Dreh- und Angelpunkt des Buches. Es finden sich wichtige und hilfreiche Informationen über die Pflanze, aber auch über Krebs, Chemotherapie und die Pharmaindustrie. Es ist ein Buch für Krebspatienten und deren Angehörige, für Ärzte und Alternativmediziner. Aber eben auch für all diejenigen, die sich für diese Themen interessieren, denn leider kann es für jeden von uns schon morgen aktuell werden.

Über die Autorin:

Monique Posthumus, 1964 geboren, Mutter von zwei Kindern, arbeitete Vollzeit, als sie erfuhr, dass sie unheilbar krank ist. Trotz der Diagnose hat ihr Leben sich durch den Krebs zum Besseren verändert. Sie erlebte das Dasein als leichter und mit viel mehr Glücksmomenten. Ihre tapfere Mission war es, der Welt zu verkünden, welch wunderbare Medizin Cannabis sein kann. "Cannabis hat nicht nur mir, sondern auch vielen anderen geholfen." Monique Posthumus ist am 9. Oktober 2016 verstorben.

Über das Buch:

Monique Posthumus
Cannabis und Krebs
180 Seiten, 17,95 EUR
ISBN: 978-3-95883-217-6
Krebs Diagnose Lebenserwartung Cannabis Chemotherapie Pharmaindustrie Angehörige Alternativmediziner Ärzte

http://www.weltinnenraum.de
Aurum
Goldbach 2 33615 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Julia Meier
09.04.2020 | Julia Meier
Ich hör' auf mein Bauchgefühl
09.04.2020 | Julia Meier
Kräuterkunde
20.02.2020 | Julia Meier
Kundalini Yoga für werdende Mütter
17.02.2020 | Julia Meier
Resilienz Yoga
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 429.916
PM aufgerufen: 73.099.861