Vollkeramik und CAD/CAM
16.10.2017 / ID: 273742
Medizin, Gesundheit & Wellness
Früher verwendeten Zahnärzte Kronen und Brücken, die aus einem stützenden Metallgerüst gefertigt wurden, welches dann mit Keramik überzogen wurde. Das konnte, gerade im Frontzahnbereich, zu ästhetischen Beeinträchtigungen führen.
Heute arbeiten moderne Zahnarztpraxen und Dentallabors mit vollkeramischen Materialien wie z.B. Zirkonoxid. Sie haben sich seit vielen Jahren bewährt und sind 100 % biokompatibel, lösen also keine allergischen Reaktionen aus. Zirkonoxid besitzt darüber hinaus eine besonders hohe Festigkeit und hat hervorragende optische Eigenschaften.
Die Praxisklinik für Zahnmedizin in Hanau begleitet diese konsequente Weiterentwicklung vollkeramischer Materialien und Verarbeitungstechniken seit Jahren sehr intensiv in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern, Universitäten und Unternehmen der Dentalindustrie.
Dabei geht es nicht nur um neue Werkstoffe, sondern auch um den Einzug digitaler Technologien in Praxis und Dentallabor. Die umfangreichen praktischen Erfahrungen von Priv.-Doz. Dr. Sven Rinke und Dr. Michael Jablonski zeigen, dass die Abdrucknahme mit einem Intraoralscanner im Vergleich zur herkömmlichen Abformung für viele Patienten deutlich angenehmer ist, da der handliche Scanner keinen Würgereiz auslöst und die Datenerfassung im Mund sehr schnell erledigt ist. CAD/CAM-gefertigte vollkeramische Restaurationen werden in kurzer Zeit direkt in der Praxis gefräst. Für den Patienten bedeutet dies, dass die komplette Behandlung, von der Präparation der Zähne über den Abdruck und die Einprobe bis zum Einsetzen der neuen Kronen oder Brücken, in einem einzigen Termin erledigt werden kann.
So können die Patienten der Praxisklinik sicher sein, dass ihre individuellen Wünsche erfüllt und ihre ästhetischen Ansprüche übertroffen werden. Für ein strahlendes Lächeln - mit Sicherheit!
Zahnklinik Hanau Vollkeramik Kronen Brücken CAD/CAM-Technologie Ästhetik Patienten Biokompatibilität Allergierisiko Zirkonoxid
Praxisklinik für Zahnmedizin
Herr Priv.-Doz. Dr. med.dent. Sven Rinke, M.Sc., M.Sc.
Geleitstraße 68
63456 Hanau
Deutschland
fon ..: 06181-1890950
web ..: https://www.ihr-laecheln.com
email : rinke@ihr-laecheln.com
Pressekontakt
EC EviDent Consulting GmbH
Frau Katrin Rinke
Dettinger Straße 10a
63791 Karlstein
fon ..: 06188-991695
web ..: http://www.ecevident.com
email : katrin.rinke@ecevident.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Katrin Rinke
20.10.2017 | Frau Katrin Rinke
Wenn Zahnärzte ein "Lächeln schenken!"
Wenn Zahnärzte ein "Lächeln schenken!"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
