Alltag bei jungen Familien
12.09.2011 / ID: 27886
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Der Alltag in vielen jungen Familien ist oft von Konfliktvermeidung und zu wenigen Regeln und Strukturen geprägt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von 330 Eltern mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren im Auftrag der Plattform Ernährung und Bewegung (peb). 42 Prozent der Eltern bestätigen, dass es ihnen schwer fällt, sich den Wünschen ihrer Kinder zu widersetzen. Viele junge Eltern versuchen, durch Medienkonsum und Lebensmittel außerhalb der Mahlzeiten ihren Nachwuchs ruhig zu stellen, um Konflikte zu vermeiden. Dennoch machen sie sich eher Sorgen, dass ihr Kind zu wenig als zu viel isst. Und während Eltern dem Thema Ernährung einen hohen Stellenwert einräumen, wird das Thema Bewegung kaum erwähnt. Im Gegenteil, oft hemmen sie aus Sorge vor Verletzungen den natürlichen Bewegungsdrang, statt ihn zu unterstützen.
Das Ergebnis dieser Einstellungen ist bekannt: Schon viele Kleinkinder haben eine unausgewogene Energiebilanz. Damit wird schon in jungen Jahren die Basis für eine Übergewichtsproblematik gebildet, die dann oft ein Leben lang bestehen bleibt. Und es wird der Grundstein für einen passiven Lebensstil gelegt, statt die Lust und Freude an Bewegung zu fördern. Kleinkinder haben definitiv nichts vor dem Fernseher zu suchen. Stattdessen sollten Mütter wie Väter mit altersadäquaten Bewegungsspielen die Entwicklung ihrer Kinder unterstützen. Beispiele und Anregungen hierzu gibt z. B. das Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de. Bekanntlich schlafen auch kleine Kinder, die sich über den Tag reichlich bewegt haben, deutlich besser als diejenigen, die weitestgehend inaktiv sind.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
