Längere Schulzeiten, mehr Übergewicht
18.12.2017 / ID: 279409
    
  Medizin, Gesundheit & Wellness
    
  sup.- Die Tendenz ist eindeutig: Je älter Kinder werden, desto höher ist ihr Risiko, Übergewicht zu entwickeln. Der Anteil der Kids mit zu vielen Pfunden beträgt bei den Drei- bis-Sechsjährigen rund neun Prozent, bei den Sieben- bis 14-Jährigen sind es schon 15 Prozent und bei den 15- bis 17-Jährigen bereits 17 Prozent. Das zeigen Erhebungen der KiGGS-Studie des Robert Koch-Instituts. Ein wesentlicher Grund für den altersbedingten Anstieg der Gewichtsprobleme sind die zunehmenden Sitzzeiten in der Schule, die heute vielfach nicht mehr durch körperlich aktive Beschäftigungen in der Freizeit kompensiert werden. Im Gegenteil: Das Bewegungsdefizit während der Unterrichtsstunden setzt sich in den freien Stunden am Nachmittag und Abend sowie an den Wochenenden durch stundenlanges Hocken vor digitalen Medien fort. Zu den wesentlichen Aufgaben von Eltern gehört es deshalb, ihre Sprösslinge täglich zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren, um ein Gegengewicht zu den langen Sitzzeiten zu schaffen. Tipps zu einem bewegungsfreudigen Lebensstil geben Experten z. B. auf dem Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de (http://www.komm-in-schwung.de).
Schulzeiten Übergewicht Bewegungsmangel KiGGS-Studie Gewichtsprobleme Sitzzeiten Gegengewicht www.komm-in-schung.de 
http://www.supress-redaktion.de 
Supress
Alt-Heerdt  22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de 
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
    18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
PädiaAkademie: Umfassendes Fortbildungsprogramm 2026 mit neuem Pädiatrie-Event
PädiaAkademie: Umfassendes Fortbildungsprogramm 2026 mit neuem Pädiatrie-Event
    30.10.2025 | Professional Press Cogar GmbH
MEGASONEX® Die Ultraschallzahnbürste
MEGASONEX® Die Ultraschallzahnbürste
    30.10.2025 | Corpus Linea GmbH
Bronchialkarzinom-Therapie: Markus Masin bekämpft Entzündungen durch gezielte Ernährung
Bronchialkarzinom-Therapie: Markus Masin bekämpft Entzündungen durch gezielte Ernährung
    30.10.2025 | Joana Rann Stressmanagement
NDR 2 Spezial: Wie wir Stress neu denken können
NDR 2 Spezial: Wie wir Stress neu denken können
    29.10.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis

