Die richtige Handhygiene
15.03.2018 / ID: 286253
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten, wie Grippe oder Magen-Darm-Infektionen werden über die Hände übertragen (1). Krankheitserreger sind an öffentlichen Stellen, wie Türgriffen oder Haltegriffen, vermehrt zu finden. Über den Handkontakt verbreiten sie sich und gelangen in den Körper. Um Erkrankungen vorzubeugen, ist es deshalb wichtig, sich regelmäßig die Hände zu waschen.
In diesem Jahr sind besonders hartnäckige Erreger im Umlauf: Fast jeder hat schon Bekanntschaft mit einer triefenden Nase, kratzendem Hals und Co. gemacht. Und obwohl bereits März ist, hält die Krankheitswelle an, die Krankenhäuser sind überfüllt. Umso wichtiger ist es jetzt, auf die richtige Handhygiene zu achten.
Die Hände sollten nicht nur gewaschen werden, wenn sie offensichtlich schmutzig sind, sondern auch und vor allem in folgenden Situationen:
- Nach dem nach Hause kommen
- Nach dem Toilettenbesuch
- Vor dem Zubereiten und Verzehr von Speisen
- Nach dem Wickeln von Babys und Kleinkindern
- Nach Niesen oder Husten
- Nach Kontakt mit Kranken, insbesondere nach einem Krankenhausbesuch
Mediziner empfehlen, die Hände sehr gründlich mit Seife zu reinigen. Darüber hinaus wird geraten, die Fingerkuppen und Fingerzwischenräume gründlich einzuseifen. Die Hände sollten etwa eine halbe Minute eingeseift werden, damit der Seifenschaum alle Stellen der Hand erreicht.
Für den privaten Bereich reicht die regelmäßige Handhygiene mit Wasser und Seife aus. Ein spezielles Desinfektionsmittel ist nicht nötig, es sei denn, das Immunsystem ist geschwächt und es besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko.
Tipp: Wer durch häufiges Händewaschen an trockenen Händen leidet, der kann Flüssigseifen verwenden, die sowohl reinigen, als auch die Hände pflegen. Alternativ kann eine zusätzliche feuchtigkeitsspendende Handcreme verwendet werden.
Weitere Ratschläge, um sich bei einer Erkältung Linderung zu verschaffen, hat die AOK Hessen (https://aok-erleben.de/omas-hausmittel-7-einfache-tipps-bei-erkaeltung/?cid=aokdehe_nse_2018_0189).
(1) https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen/
https://hessen.aok.de/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://hessen.aok.de/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Engeltherapie Deutschland
Klarheit und Wahrheit sind heute selten geworden. Ein begabter und guter Hellseher schafft Abhilfe
Klarheit und Wahrheit sind heute selten geworden. Ein begabter und guter Hellseher schafft Abhilfe
08.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (2025)
Gibt es Alternativen zu Implantaten mit denen sich ein Zahnimplantat vermeiden lässt?
Gibt es Alternativen zu Implantaten mit denen sich ein Zahnimplantat vermeiden lässt?
06.09.2025 | Praxis Dr. Dorigoni
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
05.09.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
05.09.2025 | Praxis Appia
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
