Mit guter Ernährung die Gesundheit fördern
22.03.2018 / ID: 286821
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Daher setzen wir in unserer Praxis auch auf die Ernährungsberatung und -therapie. Ziel ist es, Beschwerden zu verringern oder sogar zu vermeiden. Eine Ernährungsberatung bietet Hilfen zur Veränderung beziehungsweise Normalisierung von Ernährungsverhalten und Essverhalten unter Berücksichtigung der individuellen Speisenauswahl, des Alltags des Patienten und der persönlichen Essgewohnheiten", sagt die anerkannte Düsseldorfer Diabetologin Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor, Fachärztin für Innere Medizin im Ärzte- und Gesundheitsnetzwerk Medplus Nordrhein (www.medplus-nordrhein.de), einer multidisziplinären, überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft (ÜBAG) mit Praxen im Ärztehaus-Oststraße in der Düsseldorfer Innenstadt, in Düsseldorf-Gerresheim und in Krefeld. Zu dem Netzwerk gehören neben Ärzten verschiedener Fachrichtungen auch Diabetes- und Ernährungsberaterinnen, die eng mit Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor und den übrigen Ärzten kooperieren.
"Wir machen regelmäßig die Erfahrung, dass allein die Umstellung der Essgewohnheiten zu einer neuen Lebensqualität verhelfen kann, gerade in komplexen medizinischen Situationen. Der Verlauf eines Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, ja sogar demenzielle Erkrankungen können durch die richtige Ernährung positiv beeinflusst werden", sagt die Fachärztin.
Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor bietet bei Medplus Nordrhein verschiedene Programme an, die von den Krankenkassen ganz oder teilweise gefördert werden. In der Diätetischen Beratung/Ernährungstherapie nach §43 SGB V stehen unter anderem Übergewicht/Adipositas bei Erwachsene, Fettstoffwechsel- und Essstörungen, Magen-, Darm-, Leber- und Pankreaserkrankungen, Diabetes, Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien im Fokus. Dafür werden Vorträge, Seminare, Workshops und Patientenschulungen angeboten.
Bei der Ernährungstherapie bei Adipositas, Stoffwechselstörungen, Metabolischem Syndrom und Essstörungen werden in mehreren Sitzungen das Ernährungs- und Essverhalten analysiert, Ernährungsempfehlungen ausgesprochen und auch ein Einkaufstraining im Lebensmittelhandel durchzuführen. "Das Programm dauert sechs Monate. So können wir den Patienten über einen längeren Zeitraum hinweg begleiten und seine Fortschritte beobachten. So können wir beurteilen, ob die Maßnahmen greifen oder ob gewisse Veränderungen umgesetzt werden müssen", sagt Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor. Dieses Programm kann auch bei Adipositas im Rahmen der multimodalen Therapie vor Magenverkleiberung oder Magen-Bypass-Chirurgie durchgeführt werden. Hier kooperiert Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor eng mit chirurgischen Adipositas-Zentren.
Ebenso existieren Programme zur Primärprävention nach § 20 SGB V. Dies bezieht sich sowohl auf Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken als auch auf die Förderung des selbstbestimmten gesundheitsorientierten Handelns der Versicherten. Dabei sind ebenso Zuschüsse der Krankenkasse möglich. "Wichtig ist, dass sich Patienten darüber im Klaren sind, dass eine Veränderung notwendig ist. Dann können sie gemeinsam mit ihrem Therapeuten oder Arzt die richtigen Schritte ergreifen", fasst die Diabetes- und Ernährungsspezialistin zusammen.
Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor Medplus Nordrhein Gesundheitsnetzwerk Diabetologin Düsseldorf Ärztehaus Ernährung Prävention Ernährungsberatung Diabetes Stoffwechselstörung
Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor (Medplus Nordrhein)
Frau Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 16888930
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : diabetologie@medplus-nordrhein.de
Pressekontakt
Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor (Medplus Nordrhein)
Herr Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor
Oststraße 51
40211 Düsseldorf
fon ..: 0211 16888930
web ..: http://www.medplus-nordrhein.de
email : diabetologie@medplus-nordrhein.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor
15.05.2019 | Herr Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor
Diabetes in den Wechseljahren: Was gilt es zu beachten?
Diabetes in den Wechseljahren: Was gilt es zu beachten?
25.02.2019 | Herr Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor
Schwangerschaftsdiabetes: Häufige Begleiterscheinung einer Schwangerschaft
Schwangerschaftsdiabetes: Häufige Begleiterscheinung einer Schwangerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | ZARO Biotec
eClypsi - ideales, energetisches Trinkwasser durch die EZ-Water - Technologie
eClypsi - ideales, energetisches Trinkwasser durch die EZ-Water - Technologie
13.08.2025 | kalialab GmbH
Kalia Lab - Der ganzheitliche Weg zu schöner Haut
Kalia Lab - Der ganzheitliche Weg zu schöner Haut
13.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
Die Praxis Prof. Dhom hat 2025 gleich zwei Experten unter den TOP-Medizinern der Focus Ärzteliste
12.08.2025 | FinTec Sauna- und Wellnesst. GmbH
SaunaSteine.de präsentiert die neuen Premium-Saunahüte "Bier" und "Giraffe"
SaunaSteine.de präsentiert die neuen Premium-Saunahüte "Bier" und "Giraffe"
12.08.2025 | Snorly GmbH
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
