Jetzt schon an die Grippeschutzimpfung denken
19.09.2011 / ID: 28700
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen und Schwäche ähneln sich - und doch sind eine Erkältung (grippaler Infekt) und eine Grippe (Influenza) zwei völlig unterschiedliche Infektionen, bei denen der Verlauf genau beobachtet werden muss. Denn im Gegensatz zu einer Erkältung verläuft eine Infektion mit Grippeviren deutlich schwerer und mündet teils in einer Lungenentzündung, die vor allem für Ältere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem lebensbedrohlich sein kann und für die meisten Grippe bedingten Todesfälle verantwortlich ist.
"Wer das Risiko einer Influenza-Erkrankung minimieren möchte, sollte sich jetzt gegen Grippe impfen lassen", so die Empfehlung der Mediziner der B·A·D GmbH (Bonn), einem der führenden Anbieter im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Da es zwei bis drei Wochen dauert, bis sich der Schutz nach der Impfung aufgebaut hat, sollte die Impfung im Oktober oder November - und damit vor Beginn der jährlich auftretenden Grippewelle - erfolgen.
Noch immer werde die von der Grippe ausgehenden Gefahr unterschätzt, beklagen die B·A·D-Mediziner, die in Unternehmen Betriebliche Grippeschutzimpfungen durchführen. Die Ständige Impfkommission, kurz STIKO, empfiehlt die Influenza-Impfung u.a. Arbeitnehmern mit Tätigkeiten in medizinischen Einrichtungen sowie Einrichtungen mit regem Publikumsverkehr, älteren Menschen über sechzig Jahren und Personen mit bestimmten chronischen Grunderkrankungen wie einer Immunschwäche, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenkrankheiten, Diabetes oder Atemwegserkrankungen sowie Schwangeren. Auch Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sollten sich impfen lassen. Da sich die Grippeviren ständig verändern, muss eine Grippeschutzimpfung jedes Jahr erneuert werden. Sie ist in der Regel gut verträglich und bietet den besten Schutz gegen die Ansteckung.
Dese Presseinfo finden Sie auch unter http://www.bad-gmbh.de
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH Grippeschutzimpfung Erkältung grippaler Infekt Grippe Influenza Grippewelle Grippeviren
http://www.bad-gmbh.de
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ursula Gruenes
06.05.2013 | Ursula Gruenes
Neue B.A.D-Broschüre "Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen"
Neue B.A.D-Broschüre "Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen"
16.04.2013 | Ursula Gruenes
Berufstätige in Sitz- und Stehberufen besonders für Venenleiden gefährdet
Berufstätige in Sitz- und Stehberufen besonders für Venenleiden gefährdet
09.04.2013 | Ursula Gruenes
Lärmschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten Berufserkrankungen
Lärmschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten Berufserkrankungen
01.02.2013 | Ursula Gruenes
B.A.D gehört zu den besten Arbeitgebern
B.A.D gehört zu den besten Arbeitgebern
29.01.2013 | Ursula Gruenes
Stolperfallen im Betrieb beseitigen
Stolperfallen im Betrieb beseitigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Gyan Heilyoga
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
17.09.2025 | Corpus Linea GmbH
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
