Die Pille gegen Prostata-Krebs
20.09.2011 / ID: 28910
Medizin, Gesundheit & Wellness
Aachen, 20. September 2011 -
Kann eine Pille das Fortschreiten von Prostatakrebs stoppen und sogar die Krebszellen zum Absterben bringen? Die Urologische Klinik des Universitätsklinikums Aachen leitet derzeit eine internationale Studie, in der die Wirksamkeit der neuen Behandlungsmethode nachgewiesen werden soll. Klinikchef Prof. Dr. Axel Heidenreich: "Für Patienten, bei denen die klassischen Therapien versagen und die mit einer Chemotherapie behandelt werden müssten, ergibt sich eine Chance, ohne Nebenwirkungen ihren Zustand zu stabilisieren." Das haben zumindest vorangegangene Studien bewiesen. Nun nehmen 600 erkrankte Männer in Europa, den USA, Kanada, Südamerika, Australien und Südafrika an der einjährigen breit angelegten Studie teil.
In der Vergangenheit hat man durch hormonelle Behandlungen versucht, das Wachstum der Krebszellen zu beeinträchtigen. Allerdings können Krebszellen eine Resistenz gegenüber dieser Behandlung entwickeln. Hier setzt das neue Medikament an: Schlüssel zum Erfolg ist der sogenannte "Androgen-Rezeptor", der für die Übertragung bestimmter Informationen in das Zelleninnere verantwortlich ist. Das neue Medikament verhindert unter anderem, dass sich Testosteron, das Krebszellen wuchern lässt, an diesen Rezeptor bindet. Gleichzeitig behindert es die Bewegung des Androgen-Rezeptors in Richtung Krebszellen-Kern. Die Folge: ein verlangsamtes Fortschreiten der Krankheit und sogar ein Absterben der Krebszellen. Professor Heidenreich: "Das Medikament wird dreimal täglich oral eingenommen und hat wenig Nebenwirkungen." Mit der Markteinführung rechnet der Klinikdirektor frühestens Ende 2012.
Prostatakrebs ist in Europa die häufigste Krebsart bei Männern. 2006 wurde die Krankheit bei rund 300.000 Männern festgestellt. Bei Patienten, deren Krebs gegen Hormonbehandlungen resistent ist, gab es bisher nur schlechte Behandlungsaussichten und wenige Behandlungsoptionen. Weitere Informationen über Prostatakrebs unter: http://www.urologische-klinik-aachen.de
http://www.ssp-kommunikation.de
Scheben Scheurer & Partner, Agentur für Kommunikation GmbH
Kalscheurener Straße 19 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.ssp-kommunikation.de
Scheben Scheurer & Partner, Agentur für Kommunikation GmbH
Kalscheurener Straße 19 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mechtild Düpmann
12.02.2020 | Mechtild Düpmann
Frühjahrskur für Pressearbeit
Frühjahrskur für Pressearbeit
22.02.2013 | Mechtild Düpmann
Das "Projekt Mensch" macht Mut zur Veränderung
Das "Projekt Mensch" macht Mut zur Veränderung
29.11.2011 | Mechtild Düpmann
Neue Internetpräsenz der Urologischen Klinik an der RWTH Aachen
Neue Internetpräsenz der Urologischen Klinik an der RWTH Aachen
12.09.2011 | Mechtild Düpmann
Einzelhandel setzt auf Biotragetaschen
Einzelhandel setzt auf Biotragetaschen
07.06.2011 | Mechtild Düpmann
Die Grillsaison ist eröffnet
Die Grillsaison ist eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.10.2025 | StoffOS
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
01.10.2025 | Citak Gesundheitszentrum
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
26.09.2025 | Zahnzusatz-Versicherung24.de
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
26.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
25.09.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Der Schlüssel zu mehr Hygiene und Sicherheit
