Das "Projekt Mensch" macht Mut zur Veränderung
22.02.2013
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 22. Februar 2013 - Ob Umzug, neue Partnerschaft oder der längst fällige Ausstieg aus dem ungeliebten Job. Warum fällt Veränderung so schwer? Und wie lassen sich die Fesseln abstreifen, die uns am Wandel hindern? Jenison Thomkins und Markus Röder gingen dem "Change" auf den Grund und haben das "Projekt Mensch" ins Leben gerufen.
Die beiden NLP-Lehrtrainer und Coaches begleiten ab dem 15. März 2013 Menschen, die den Wunsch nach Veränderung haben, über ein Jahr lang mit modernsten Methoden aus Coaching und Neurolinguistischem Programmieren (NLP). Das Projekt ist zugleich die Ausbildung zum NLP-Master und wird, in Kooperation mit dem Atelier für NLP&Persönlichkeitsentwicklung, vom Institut Training-Deluxe in Köln durchgeführt.
Die Ausbildung widmet sich auch der stetigen Veränderung, der sich Unternehmen und Mitarbeiter stellen müssen. Dabei geht es um die Frage, wie sich modernes Projektmangement mit Changemangement verbinden lässt. "Menschen haben schon alles in sich, was sie für ihr eigenes Glück brauchen", betont Markus Röder. "Nur zwei Aspekte sind wirklich hinderlich: fehlende Informationen und innere Blockaden. Durch stetes Arbeiten an der Persönlichkeit werden die inneren Blockaden auf dem Weg zum gewünschten Zustand überwunden. Dabei helfen Zielvereinbarungen, Tiefencoaching und intuitive Resonanz."
Mit der Ausbildung erhalten die Teilnehmer eine Veränderungsgarantie; später können sie die Neurolinguistische Programmierung in ihrer ganzen Vielfalt nutzen. Die Kombination von Projekt- und Changemanagement wurde auch für Führungskräfte entwickelt, die ihre Mitarbeiter durch die Veränderungsprozesse begleiten. "Wir erfüllen den Wunsch vieler unserer Teilnehmer nach konkreter Unterstützung im persönlichen und beruflichen Bereich. Denn immer wieder kommen Menschen zu uns, die sich verändern möchten, aber den Weg nicht kennen und sich deshalb nicht trauen, loszugehen", begründet Jenison Thomkins ihre Motivation für das Projekt. Weitere Infos und Anmeldung unter: http://www.training-deluxe.de/nlp_kurs/NLP_Master_Koeln.htm oder http://www.nlp-atelier.de/cms/eguide/event.php?eid=118
Changemanagement Projektmangement Neurolinguistischem Programmieren Projekt Mensch NLP Master Veränderung
http://www.training-deluxe.de
Training-Deluxe
Adalbertstr. 11–15 51103 Köln
Pressekontakt
http://www.besser-korrektur-lesen.de
Produktplatz
Struthoffs Kamp 23D 26127 Oldenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mechtild Düpmann
12.02.2020 | Mechtild Düpmann
Frühjahrskur für Pressearbeit
Frühjahrskur für Pressearbeit
29.11.2011 | Mechtild Düpmann
Neue Internetpräsenz der Urologischen Klinik an der RWTH Aachen
Neue Internetpräsenz der Urologischen Klinik an der RWTH Aachen
20.09.2011 | Mechtild Düpmann
Die Pille gegen Prostata-Krebs
Die Pille gegen Prostata-Krebs
12.09.2011 | Mechtild Düpmann
Einzelhandel setzt auf Biotragetaschen
Einzelhandel setzt auf Biotragetaschen
07.06.2011 | Mechtild Düpmann
Die Grillsaison ist eröffnet
Die Grillsaison ist eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
Longevity: Neue Studie zu den Effekten körperlichen Trainings auf die Langlebigkeit
22.04.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Als 45-jährige Frau gibst du nochmals so richtig Vollgas
Als 45-jährige Frau gibst du nochmals so richtig Vollgas
22.04.2025 | Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
22.04.2025 | karrieremag GmbH
karrieremag - Das Magazin für alle, die Karriere mögen
karrieremag - Das Magazin für alle, die Karriere mögen
22.04.2025 | PROMPTRAINER
Künstliche Intelligenz für alle: Neues Bildungsformat erleichtert den Einstieg in die KI-Welt
Künstliche Intelligenz für alle: Neues Bildungsformat erleichtert den Einstieg in die KI-Welt
