Neue Internetpräsenz der Urologischen Klinik an der RWTH Aachen
29.11.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Urologische Klinik des Uniklinikums Aachen hat eine neue Internetpräsenz. Interessierte Besucher und Patienten erfahren hier alles Wichtige zu den unterschiedlichen Krankheitsbildern in der Urologie. Neben Informationen, die für Laien verständlich aufbereitet sind, werden Hintergründe über Ursachen der Erkrankungen sowie die neuesten Diagnose-und Therapiemöglichkeiten vorgestellt.
Spezialisiert hat sich die Urologische Klinik unter anderem auf minimal-invasive Behandlungen. Neu ist zum Beispiel, dass computerassistiert mit Robotern minimale Schnitte mit höchster Präzision ausgeführt werden. Diese Methode kommt zum Beispiel bei Prostata-Operationen zum Einsatz. Sie ist schonend und verkürzt die Heilungsphase deutlich, gleichzeitig ist ihre Erfolgsquote besonders hoch.
Dem Team um den Direktor der Urologischen Klinik, Univ.-Prof. Dr. med. Axel Heidenreich, ist es einerseits wichtig, medizinische Leistungen auf international hohem Niveau zu sichern, für die Patienten mit ihrer Krankheit aber andererseits als Gesprächspartner immer zur Verfügung zu stehen. Die Internetseite bietet neben den Berichten jeweils Kontaktmöglichkeiten zu den entsprechenden Experten der Urologischen Klinik an. Heidenreich: "Wir wünschen uns einen kurzen und persönlichen Kontakt zu unseren Patienten. Das beginnt mit der Kontaktaufnahme auf unserer Homepage." Die Klinik ist über folgenden Link zu erreichen: http://www.urologie.ukaachen.de.
http://www.ssp-kommunikation.de
Scheben Scheurer & Partner, Agentur für Kommunikation GmbH
Kalscheurener Straße 19 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.ssp-kommunikation.de
Scheben Scheurer & Partner, Agentur für Kommunikation GmbH
Kalscheurener Straße 19 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mechtild Düpmann
12.02.2020 | Mechtild Düpmann
Frühjahrskur für Pressearbeit
Frühjahrskur für Pressearbeit
22.02.2013 | Mechtild Düpmann
Das "Projekt Mensch" macht Mut zur Veränderung
Das "Projekt Mensch" macht Mut zur Veränderung
20.09.2011 | Mechtild Düpmann
Die Pille gegen Prostata-Krebs
Die Pille gegen Prostata-Krebs
12.09.2011 | Mechtild Düpmann
Einzelhandel setzt auf Biotragetaschen
Einzelhandel setzt auf Biotragetaschen
07.06.2011 | Mechtild Düpmann
Die Grillsaison ist eröffnet
Die Grillsaison ist eröffnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
