Vergessen war gestern, Demenzprävention beginnt heute
21.09.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Heidelberg, 21. September 2011 - "Opa ist verkalkt. So einfach lautete früher die Erklärung als Großvater anfing sonderlich zu werden", erklärt Axel Kappey, Initiator des Vereins Nichtvergessen e. V., der am Welt-Alzheimer-Tag 2011 in Heidelberg seine Arbeit aufgenommen hat. Heute heißt die Diagnose immer häufiger Demenz. Dabei belegen zahlreiche Forschungsarbeiten, dass Demenz im 21. Jahrhundert kein Schicksal mehr sein muss. Doch was nützt die beste Forschung, wenn die Menschen ihre Ergebnisse nicht kennen?
Hier setzt Nichtvergessen e. V. an und agiert als "Dolmetscher" zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Ziel des Vereins ist es, generationsübergreifend über moderne Möglichkeiten der Demenzprävention aufzuklären. "Nur mit einem hohen Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit erreichen wir, dass sich die Menschen mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. Und wer Demenz ernst nimmt, kann sie auch bekämpfen", sind die Gründungsmitglieder von Nichtvergessen e. V. überzeugt, die vornehmlich aus der Kommunikationsbranche und der Medizin kommen.
Motiviert durch persönliche Erfahrungen mit Demenzfällen im familiären Umfeld und ermutigt durch das "Säulen-Modell der Prävention" des Heidelberger Alzheimer-Experten Professor Konrad Beyreuther, der den Verein als wissenschaftlicher Beirat unterstützt, treiben die Heidelberger Unternehmer das Projekt "Nichtvergessen" seit zwei Jahren voran. Vereinsgründer Kappey betont: "Heute ist ein großer Tag. Mit dem Launch der Webseite nichtvergessen.info können wir aktuell und zentral über Frühdiagnose, Erkennung von Risikofaktoren und präventive Maßnahmen informieren. Jeder soll wissen: Demenz vorbeugen ist möglich."
Nichtvergessen e. V. hat sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen, sondern bietet Menschen mit Demenzerkrankungen und ihren Angehörigen rund um das Thema Demenz fachliche Informationen, praktische Anregungen und Unterstützungsleistungen.
Professor Konrad Beyreuther Demenzprävention Nichtvergessen! e. V. Welt-Alzheimer-Tag 2011 Demenz Säulen-Modell der Prävention Alternskrankheiten
http://www.nichtvergessen.info
Nichtvergessen! e.V.
Hugo-Stotz-Str. 4-6 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.liepoltstumpf.de
Liepolt Stumpf GmbH
Mannheimer Straße 1 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Luther
24.01.2014 | Cornelia Luther
IT für Macher, Entscheider und Genießer
IT für Macher, Entscheider und Genießer
16.05.2012 | Cornelia Luther
Technische Dokumentation mit Mehrwert
Technische Dokumentation mit Mehrwert
28.03.2012 | Cornelia Luther
EURODOK stellt die Weichen auf Wachstum
EURODOK stellt die Weichen auf Wachstum
11.10.2011 | Cornelia Luther
Neues Plug-in für SDL Trados Studio: Microsoft Visio Filter
Neues Plug-in für SDL Trados Studio: Microsoft Visio Filter
19.07.2011 | Cornelia Luther
practice innovation realisiert interaktive Amortisationsberechnung für Troisdorfer Spezialist im Wassermanagement
practice innovation realisiert interaktive Amortisationsberechnung für Troisdorfer Spezialist im Wassermanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
