Bleaching - ein gefährlicher Trend?
17.06.2018 / ID: 293389
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ein filmstarreifes Lächeln, möglicherweise auf Kosten der Gesundheit? Ist Bleaching wirklich so ungefährlich, dass sogar vom medizinischen Laien eine Zahnaufhellung zu Hause auf dem Sofa zu verantworten ist?
Modische Trendsetter sind fit, gesund, durchtrainiert und haben vor allem strahlend weiße Zähne, wenn sie lächeln. Doch die Wirklichkeit ist eine andere. Kaum jemand hat von Natur aus ein strahlend weißes Zahnpasta Lächeln. Wie gut, dass da etwas nachgeholfen werden kann. Bleaching, Zahnaufhellung oder genauer die Zähne zu bleichen ist der neue Trend. Sogar in der Drogerie sind Produkte zur Zahnaufhellung erhältlich. Doch ist das alles wirklich so ungefährlich wie es suggeriert wird, oder birgt es versteckte Gefahren für unsere Gesundheit?
Das Wunder der weißen Zähne
Es sind unterschiedliche Produkte auf dem Markt, um Zähne weißer zu machen. Eines haben sie alles gemeinsam: die Inhaltsstoffe. Einerseits Karbamid als Trägergel und andererseits Wasserstoffperoxid, das vielen aus dem Bereich der Wunddesinfektion oder des Haarebleichens, bekannt sein dürfte. Die Konzentration von Wasserstoffperoxid in Drogerieprodukten darf 6% nicht überschreiten. Mittel, die in der Zahnarztpraxis angewendet werden dürfen eine deutlich höhere Konzentration von bis zu 40% aufweisen. Bei zu hoher Konzentration werden dem Zahnschmelz Mineralstoffe entzogen, der Zahn verliert an Stabilität.
Im Laufe der Jahre verfärbt sich der Zahnschmelz durch Ernährung, Veranlagung und Lebenswandel immer dunkler. Beim Bleaching entzieht das Karbamidperoxid diesen "Schmutzpigmenten" ihre Farbe, so dass die Zähne wieder weißer werden.
Frei verkäufliche Bleaching Produkte
Mittel zur Zahnaufhellung, die frei verkäuflich erhältlich sind, müssen einen Wasserstoffperoxidanteil von unter 6% haben. Zum einen gibt es aufhellende Zahncremes, zum anderen Bleaching Gel oder Stripes. Diese Zahncremes wirken wie ein Peeling. Die Verfärbungen werden regelrecht weggescheuert, was bei regelmäßiger Anwendung zu einem Verlust von Zahnschmelz führt. Die Gels oder Stripes zeigen nur eine mäßige Wirkung, die nicht zu vergleichen ist mit einer Behandlung beim Zahnarzt.
Zahnaufhellung beim Zahnarzt
Die effektivste Möglichkeit, um ein strahlend weißes Lächeln zurückzugewinnen, ist unumstritten die Behandlung beim Zahnarzt, das sogenannte Office - Bleaching. Der Zahnarzt kontrolliert Zähne und Zahnfleisch vorab und wird auch eine regelmäßige Zahnreinigung empfehlen, die gerade in Kombination mit dem Bleaching einen sehr guten Zusatzeffekt hat.
Der Zahnarzt trägt das Karbamidperoxid sorgfältig auf und schützt dabei das Zahnfleisch vor der hochkonzentrierten Bleiche. Das Trägergel wird erwärmt und entfaltet so schnell seine Wirkung. Bei diesem Verfahren kann es aufgrund der hohen Konzentration des Wasserstoffperoxids kurzzeitig zu einer verstärkten Sensibilität der Zähne kommen. Umso wichtiger, dass ein Facharzt diese Behandlung begleitet und kontrolliert.
Bleaching beim Profi - gesund zu einem neuen Lächeln
In der Praxis Prof. Dr. Dhom wenden wir das Bleaching mit großem Erfolg bei unseren Patienten an. Nach den neuesten Methoden und Erkenntnissen führen wir die Zahnaufhellung in unserer Praxis durch. Vorab stellen wir den Gesundheitszustand der Zähne fest und besprechen dann individuell mit dem Patienten das weitere Vorgehen.
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (März 2018)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland
fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de
Pressekontakt
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Prof. Dr. Günter Dhom
21.11.2022 | Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?
Kinder beim Zahnarzt - besonders problematisch oder sehr erfreulich?
29.09.2022 | Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Zahnarzt-Praxis für Ludwigshafen und Mannheim mit TOP Auszeichnung
Zahnarzt-Praxis für Ludwigshafen und Mannheim mit TOP Auszeichnung
06.09.2022 | Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
08.08.2022 | Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Die verschiedenen Implantat Arten und welche von Experten empfohlen werden
Die verschiedenen Implantat Arten und welche von Experten empfohlen werden
25.07.2022 | Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Was hat Diabetes mit Parodontitis zu tun, und warum sind auch Nicht-Diabetiker betroffen?
Was hat Diabetes mit Parodontitis zu tun, und warum sind auch Nicht-Diabetiker betroffen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
Heilstollenstudie belegt Wirksamkeit
29.08.2025 | Praxis Liebenswert
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
Neue Partnerschaft für Frauen im Kinderwunsch: Praxis Liebenswert kooperiert mit spanischer Kinderwunschklinik
29.08.2025 | apex spine Center
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
Bandscheiben-Implantate, die smarte Alternative zu einer Versteifung der Bandscheibe
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
