Franklin-Methode® beim 18e Symposium Romand de Physiotherapie in Lausanne.
23.09.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Experte in imaginativer Bewegungspädagogik, Eric Franklin, ist am Freitag, den 4. November sowie am Samstag, den 5. November 2011 beim 18e Symposium Romand de Physiotherapie in Lausanne. Die BesucherInnen des Symposiums bekommen einen Einblick in Franklin-Methode®, deren Markenzeichen die Imagination und deren Systematik ist: Der Methodengründer hält einen Vortrag und einen Workshop zum Thema "The practical application of mental motor imagery and client centered exercises in the therapeutic setting ".
Eric Franklin wird anschaulich vermitteln, dass Bilder aus seiner Methode keine Pillen sind, die man nimmt und schon ist das Problem gelöst. Seit 1994 bietet Eric Franklin daher in der Schweiz und in weiteren europäischen und außereuropäischen Ländern die Ausbildung zum Bewegungspädagogen der Franklin-Methode® an. Rund 1000 Absolventen gibt es derzeit weltweit, darunter in der Schweiz auch zunehmend PhysiotherapeutInnen. Die Ausbildung zum Franklin-BewegungspädagogIn dauert drei Jahre. Im ersten Jahr lernt man die Welt der Knochen, im zweiten Jahr die Welt der Muskeln und im dritten Jahr die Welt der Organe kennen. Bereits nach dem ersten Jahr ist man fähig, Workshops in der Franklin-Methode® zu halten.
Die Schweizer Physiotherapeutin Helene Moser hat ihre Praxis in Bern. Sie ist Lehrtrainerin am Institut für Franklin-Methode in Wetzikon. Helene Moser denkt, Franklin-Methode® habe wunderbare Ideen, wie man bei den verschiedenen Indikationen mit den PatientInnen arbeiten könne. Das ganze Spektrum der Franklin-Methode®, also Imagination, Bewegung, erlebte Anatomie und Berührung ergänze sehr gut die klassische Physiotherapie. Zwar bekommen PhysiotherapeutInnen die Ausbildung zum Franklin-Bewegungspädagogen nicht auf das Studium zum Bachelor oder zum Master of Science angerechnet. PhysiotherapeutInnen, die in die Zusatzausbildung Franklin-Methode® Zeit und Geld investieren, schaffen sich dennoch ein solides und zusätzliches berufliches Standbein. In der Schweiz zum Beispiel erkannte vor Kurzem die Gesellschaft QualiCert die Ausbildung zum BewegungspädagogIn der Franklin-Methode für die Qualitop-Zertifizierung an. Das heißt: Zukünftig erstatten einige Schweizer Krankenkassen ihren Versicherten die Kosten für den Unterricht in Franklin-Methode®.
Die nächste Ausbildung in der Franklin-Methode® startet am 22.06.2012 in Chur, die Leitung hat Nausikàa von Orelli. Interessierte PhysiotherapeutInnen wenden sich am Besten unter info@franklin-methode.ch an das Institut für Franklin-Methode. Fachinformationen zur Franklin-Methode® in der Physiotherapie bekommt man von Helene Moser, unter info@helmos.ch.
http://www.franklin-methode.ch
Institut für Franklin-Methode
Hittnauer Str. 40 8623 Wetzikon (Schweiz)
Pressekontakt
http://www.franklin-methode.ch
Institut für Franklin-Methode
Hittnauer Str. 40 8623 Wetzikon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marianne Furrer
12.08.2011 | Marianne Furrer
Franklin-Methode®: Bewegungsziele intelligent erreichen
Franklin-Methode®: Bewegungsziele intelligent erreichen
07.06.2011 | Marianne Furrer
Franklin-Methode® Basis des FALS-Theaterstückes Rückwärts denken, die Wirbelsäule entdecken
Franklin-Methode® Basis des FALS-Theaterstückes Rückwärts denken, die Wirbelsäule entdecken
10.05.2011 | Marianne Furrer
Im Oktober in Wien: Eric Franklin zeigt Ideen zu mehr Beweglichkeit
Im Oktober in Wien: Eric Franklin zeigt Ideen zu mehr Beweglichkeit
04.03.2011 | Marianne Furrer
Buch "Beckenboden-Power" vom Bewegungspädagogen Eric Franklin erschien soeben in der siebten Auflage
Buch "Beckenboden-Power" vom Bewegungspädagogen Eric Franklin erschien soeben in der siebten Auflage
07.02.2011 | Marianne Furrer
Eric Franklin, der Gründer von Franklin-Methode®, kommt nach München
Eric Franklin, der Gründer von Franklin-Methode®, kommt nach München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
