Entspannt mit Alltagsstress umgehen dank Hypnose
06.07.2018 / ID: 294934
Medizin, Gesundheit & Wellness
Stress ist überlebenswichtig und kann bei Gefahr für lebensrettende Reaktionen sorgen. Mehrmals am Tag tauchen Stresssymptome auf, die aber unbemerkt bleiben, da das vegetative Nervensystem normalerweise für einen gesunden Ausgleich zwischen Aufmerksamkeit, Anspannung und Erholung sorgt. Wenn dieses Gleichgewicht auf Dauer verloren geht, entsteht ein Stressgefühl. Hier setzt das Bremer hypnocare® Hypnose-Institut (http://www.hypnocare.de) um Firmeninhaber Robert E. Steindorf an und unterstützt Stresspatienten mit Tiefenhypnose dabei, entspannter mit Alltagsstress umzugehen und die innere Mitte wiederzufinden.
Positiver und negativer Stress
Stress kann auch positiv sein: zum Beispiel das Kribbeln im Bauch und ständiges Herzklopfen beim Verliebtsein. Es werden viele Glückshormone ausgeschüttet, sodass diese Form von Stress als positiv empfunden wird. Negativer Stress tritt beispielsweise als Form von Zeit- und Termindruck, Ärger oder schlechter Laune auf. Auch Schlaflosigkeit, unregelmäßiges Essverhalten, Appetitlosigkeit und Lustlosigkeit sind Stresssymptome. Welche Situationen als stressig empfunden werden und wie sie verarbeitet werden, wird vom Unterbewusstsein gesteuert. Im Laufe des Lebens entwickeln sich individuelle Verhaltensmuster und Schutzmechanismen, die - falls nicht optimal - in eine emotionale Schieflage führen.
Die innere Mitte: Balance zwischen Aufmerksamkeit, Leistung und Entspannung
Mit der Tiefenhypnose setzt das Institut genau an diesem Punkt an. Im tiefenentspannten und gelösten Zustand werden die Verhaltensmuster überprüft und optimiert. Die Gründe und Ursachen, die Stress auslösen, werden während der Hypnose ins Positive umgekehrt. So finden die Betroffenen ihre innere Mitte wieder und stellen eine gesunde Balance zwischen Aufmerksamkeit, Leistung und Entspannung her.
Auf der Website des Hypnose-Instituts können sich Interessenten näher über die Tiefenhypnose und den Ablauf der Sitzungen informieren.
http://www.hypnocare.de
hypnocare® Hypnose-Institut - Robert E. Steindorf
Robert-Hooke-Straße 6 28359 Bremen
Pressekontakt
http://www.hypnocare.de
hypnocare® Hypnose-Institut - Robert E. Steindorf
Robert-Hooke-Straße 6 28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert E. Steindorf
04.12.2019 | Robert E. Steindorf
Mit Hypnose entspannter in Prüfungssituationen
Mit Hypnose entspannter in Prüfungssituationen
05.11.2019 | Robert E. Steindorf
Mit Hypnose erfolgreicher im Außendienst
Mit Hypnose erfolgreicher im Außendienst
17.10.2019 | Robert E. Steindorf
Dank Hypnose entspannter zum Zahnarzt gehen
Dank Hypnose entspannter zum Zahnarzt gehen
02.10.2019 | Robert E. Steindorf
Dank Hypnose entspannter in Stresssituationen
Dank Hypnose entspannter in Stresssituationen
11.09.2019 | Robert E. Steindorf
Gewichtsreduzierung durch Hypnose
Gewichtsreduzierung durch Hypnose
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
Gesundes Doping gegen das schnelle Altern
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
Hausarzt 4.0: Ein Plädoyer für die Hausarztmedizin
28.08.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
biolitec®: Der neue LEONARDO® Duster Laser für Lithotripsie, Prostatahyperplasie und andere urologische Erkrankungen erhält CE-Kennzeichnung
28.08.2025 | NORDIC RELAXING
NORDIC RELAXING: Auszeit mit Meeresbrise
NORDIC RELAXING: Auszeit mit Meeresbrise
28.08.2025 | Privatpraxis für Psychotherapie & Coaching nach den Heilpraktigergesetz
Psychosomatik
Psychosomatik
