NetDoktor.de-Interview: "Wer zu viel wiegt, sollte mehr zahlen"
09.02.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 9. Februar 2011__ Starkes Übergewicht ist ein zentrales Problem unserer heutigen Gesellschaft, Folgeerkrankungen sind nicht selten und stellen eine wachsende finanzielle Belastung der Kassen dar. Ist eine Trendwende überhaupt möglich? NetDoktor.de, Deutschlands größtes Gesundheitsportal, sprach mit dem Ernährungsmediziner Prof. Volker Schusdziarra von der TU München.
Der Facharzt für Gastroenterologie und Innere Medizin weiß aus der Praxis: Viele Übergewichtige befürchten einen Einbruch ihrer Lebensqualität, den eine Diät mit sich bringen könnte. Durch auf den Patienten individuell zugeschnittene Konzepte kann jedoch Frust und somit das Scheitern einer Ernährungsumstellung vermieden werden. Auf dem Weg zum gesunden Gewicht führen kleine Schritte zum Erfolg. Laut Schusdziarra fehlen in unserem Gesundheitssystem allerdings breit angelegte Angebote zur Ernährungsberatung durch niedergelassene Fachkräfte. Viele wissen zum Beispiel nicht, dass in Fruchtsäften, die als gesund gelten, reichlich Dickmacher versteckt sind: Ein halber Liter enthält 250 Kilokalorien.
Auch manche Hinweise der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten dem Spezialisten zufolge angepasst werden und mehr individuellen Spielraum geben: Geltende Empfehlungen, wie der Ratschlag, täglich mindestens 30 Gramm Ballaststoffe zu essen, seien nicht günstig für Personen mit Gewichtsproblemen - die damit verbundene Kalorienzufuhr wäre schnell zu hoch.
Forscher einer Studie, die jüngst im Fachmagazin "The Lancet" veröffentlicht wurde, fordern jetzt ein Eingreifen der Politik. Schusdziarra schließt sich dieser Meinung an: Ein gestaffelter, vom Gewicht des Versicherten abhängiger Krankenkassenbeitrag, könnte adipösen Menschen einen Anreiz zum Abnehmen geben. Der Spezialist gibt zu, dass diese Forderung durchaus aggressiv ist, sagt aber: "Mit Aufklärung und netten Sprüchen werden Sie wahrscheinlich nur bei sehr wenigen etwas bewirken. Das geht nur über das Geld."
Weitere Infos zu Adipositas und Übergewicht sind nachzulesen im großen NetDoktor.de-Themenspecial unter: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Adipositas +Uebergewicht/
http://www.netdoktor.de
NetDoktor.de GmbH
Landwehrstraße 60-62 80336 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
