Motivationstrainer Schmiel über Burn-Out in der Chefetage!
27.09.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Immer mehr Vorgesetzte leiden unter dem Burnout-Syndrom, so aktuelle Untersuchungen. Diplom-Psychologe Rolf Schmiel zeigt, woran man das Ausgebranntsein bei Führungskräften erkennt und was Mitarbeiter dagegen tun können.
Wer kommt als Erster und geht als Letzter? Klar, Chef oder Chefin. In vielen Vorstandsetagen herrscht ebenso emsiger Fleiß wie an der Spitze von Handwerks- und Industriebetrieben, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Vereinen und Behörden. Wobei die "Burnout-Hierarchie" bis hinunter zum Abteilungs- oder Teamleiter reicht.
"Medizinisch gesehen ist das Burnout-Syndrom ein Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit", erklärt Rolf Schmiel, Diplom-Psychologe aus Essen. "Den klinischen Symptomen gehen aber zahlreiche typische, eher psychologisch begründete Verhaltensmuster voraus - und die zu erkennen kann Schlimmeres verhüten." Der Experte verweist dazu beispielhaft auf Untersuchungen der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, die den volkswirtschaftlichen Schaden des Burnout-Syndroms in der EU auf rund 20 Milliarden Euro jährlich einschätzt.
Schmiel appelliert deshalb an die Mitarbeiter, vor allem an die Assistentinnen und Assistenten gestresster Chefs, auf Burnout-Anzeichen zu achten: "Schließlich verbringen potenzielle Burnout-Kandidaten weitaus mehr Zeit mit ihrem Team als mit ihrer Familie." Die Menschen im engsten Kreis fungierten dann sozusagen als Feuermelder. Zu beachten seien besonders diese Signale:
- Keine Zeit für persönliche Bedürfnisse und private Kontakte (Freizeit und Freunde)
- Verleugnung ernsthafter Probleme sowohl in der Firma als auch im privaten Umfeld
- Ständige Gereiztheit
- Intoleranz und Geringschätzung Anderer
- Verstärkter Griff zum Alkohol oder Fressattacken
- Ständige Übermüdung und Unkonzentriertheit
"Lassen sich einige oder sogar alle Verhaltensmuster erkennen, sollte einer der engsten Mitarbeiter mit viel Fingerspitzengefühl ein Vier-Augen-Gespräch mit dem Vorgesetzen suchen", empfiehlt Schmiel. "Voraussetzung ist dabei natürlich eine Vertrauensbasis, die auch den privaten Bereich einschließt."
Ein echtes Burnout-Syndrom kurieren könnten aber nur Experten, sagt der Psychologe. Schmiel: "Ein paar Tage Wellness-Urlaub wird in den meisten Fällen nicht reichen. Die Betroffenen brauchen professionelle Unterstützung." Bei körperlichen Problemen gehe man zum Arzt, bei psychischen aber eher in die Kneipe. Und dies sei eine fatale Fehleinschätzung. "Psychiater und klinische Psychologen besitzen viele hilfreiche Werkzeuge gegen das Burnout-Syndrom. Man muss Betroffene allerdings zunächst sensibilisieren, so dass sie ihre Not selbst erkennen. Verantwortungsvolle Mitarbeiter können als Feuermelder helfen, das Schlimmste zu verhindern."
http://www.rolfschmiel.de
Dipl.-Psych. Rolf Schmiel
Ruhrallee 185 45136 Essen
Pressekontakt
http://www.profact.de
Profact Communications GmbH
Stadtwaldwende 18 45134 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Achim Imlau
25.09.2014 | Achim Imlau
Falsche Bescheidenheit gefährdet Existenzen
Falsche Bescheidenheit gefährdet Existenzen
24.07.2014 | Achim Imlau
Suchmaschinen: In 60 Tagen auf Seite 1
Suchmaschinen: In 60 Tagen auf Seite 1
05.06.2014 | Achim Imlau
Neu: Interaktive Gästemagazine für inhabergeführte Hotels
Neu: Interaktive Gästemagazine für inhabergeführte Hotels
07.05.2014 | Achim Imlau
Profact startet Kundenmagazin-Offensive - online
Profact startet Kundenmagazin-Offensive - online
25.03.2014 | Achim Imlau
Wie gut ist Ihre PR-Strategie?
Wie gut ist Ihre PR-Strategie?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
02.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
02.05.2025 | Praxis für Physiotherapie Ahmad El Menschawi
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
02.05.2025 | Praxis für Physiotherapie Ahmad El Menschawi
Krankengymnastik in Mannheim - Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
Krankengymnastik in Mannheim - Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
