Besser einschlafen und Durchschlafen mit Hypnose
10.09.2018 / ID: 299430
Medizin, Gesundheit & Wellness

Schlaf ist erholsam und bedeutsam für unsere Gesundheit. Wer schlecht einschlafen kann und nicht richtig schläft, wird auf Dauer krank. Studien haben ergeben, dass dauerhafter Schlafmangel unser Immunsystem beeinträchtigen. Das Schlafbedürfnis von Erwachsenen schwankt etwa zwischen sechs und zehn Stunden. Wichtig ist, dass Körper und Gehirn zur Ruhe kommen. Je nach Schlaftiefe lässt sich der Schlaf in verschiedene Stadien einteilen.
Gibt es die richtige Einschlafzeit?
Ja, wenn Sie müde sind. Der Zeitpunkt ist eine Frage des Typs und der Gewöhnung. Dabei lässt sich diese Zeit weniger leicht ändern, als es unser heutiger Lebensstil mit Schicht-, Wochenend- oder Nachtarbeit verlangt.
Schlafstörungen die Krankheit unsere Zeit
Immer mehr Menschen sind in unserer Industriegesellschaft von Schlafstörungen durch Stress betroffen. Laut einer aktuellen Umfrage leiden mehr als 32 Prozent der Bundesbürger zumindest gelegentlich unter Schlafstörungen, Tendenz steigend. Der dringend benötigte Schlaf stellt sich nicht ein. Der krampfhafte Versuch, endlich einzuschlafen, führt meist nur zum Gegenteil. Man kann nicht einschlafen und liegt die ganze Nacht wach, ist am nächsten Tag gerädert. Übermäßige Müdigkeit am Tag danach ist eine Folge des Schlafmangels. Auf Dauer führt das zu Leistungsabfall und gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Der Stress hält uns vom Einschlafen ab
Experten sagen, der anhaltende Druck und Stress des modernen Lebensstils raubt uns den Schlaf. Beruflicher Ärger, private Probleme, Erwartungen vor einem wichtigen Ereignis wirken bis weit in die Nacht hinein. Auch die permanente Reizüberflutung unseres Gehirns trägt zur Schlafstörungen oder Schlafproblemen bei.
Millionen Deutsche kennen solche oder ähnliche Situationen: E-Mails checken, WhatsApp-Nachrichten schreiben, schnell ein Video auf You Tube liken, den Facebook Account checken, ein Selfie machen, auf Instagram posten, dem Chef oder Kunden telefonisch antworten. Nie Ruhe, immer erreichbar, immer präsent. Irgendwann kommt der normale Rhythmus unseres Körpers durcheinander. Eine natürliche Entspannung ist nicht mehr möglich. Und dann abends die bange Frage: Was ist, wenn ich jetzt nicht schnell einschlafen kann? Mit dieser Frage wird das Einschlafen zusätzlich erschwert.
Was hilft bei Schlafproblemen?
Schlafprobleme haben viele Gesichter und zahlreiche Ursachen. Was kann man gegen Schlafstörungen machen? Es gibt beispielsweise die Empfehlung, der Schlaflosigkeit mit Schlafritualen zu begegnen: Abendgebet, Atemtechniken, Meditationsmusik. Hat sich das Problem mit dem Einschlafen schon verfestigt, helfen diese Tipps zum Einschlafen nur noch selten. Wer tagsüber ständig müde ist und Angst hat, nicht einzuschlafen, sollte professionellen Rat suchen. Wirklich gut helfen Meditation, Entspannungsübungen und Hypnose.
Schlafen Einschlafen Durchschlafen Meditation Hypnose Schlafprobleme Schlafstörungen Schlaflosigkeit Schlafmangel Einschlafen Tipps
make-it-better - Praxis für Hypnose Coaching
Herr Jürgen Zech
Neuenhöfer Allee 7
50937 Köln
Deutschland
fon ..: 015786799510
web ..: https://www.hypnose-coaching-hilft.de
email : hypnose@make-it-better.de
Pressekontakt
make-it-better - Praxis für Hypnose Coaching
Herr Jürgen Zech
Neuenhöfer Allee 7
50937 Köln
fon ..: 015786799510
web ..: https://www.hypnose-coaching-hilft.de
email : hypnose@make-it-better.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Snorelift - minimalinvasive Innovation gegen Schnarchen bei LIVION in Hamburg
Snorelift - minimalinvasive Innovation gegen Schnarchen bei LIVION in Hamburg
27.08.2025 | ÐаÑина ÐÑеÑÑева-ÐобÑоволÑÑÐºÐ°Ñ ÐÑиÑ
олог
Neue psychologische Praxis in Vechta
Neue psychologische Praxis in Vechta
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
