Pressemitteilung von Veronika Bittner-Wysk

Eningen: Achtsamkeit im Yoga


13.09.2018 / ID: 299807
Medizin, Gesundheit & Wellness

Was ist eigentlich Hatha Yoga?

Hatha Yoga ist die heutzutage bekannteste Yoga-Art, deren Fokus auf den Asanas, also den körperlichen Übungen, liegt. "Hatha" stammt aus dem Sanskrit, bedeutet so viel wie "Kraft" oder "Anstrengung" und verweist auf die zum Teil körperlich anspruchsvollen Übungen.

Der Begriff wird als Ausdruck der Einheit einander entgegengesetzter Energien gedeutet. So gehören die Gegensätze "heiß und kalt, männlich und weiblich, positiv und negativ, Sonne und Mond" doch unzertrennlich zusammen. Auch das Wort Hatha kann hergleitet werden aus der Silbe "Ha", die für die Sonne (Kraft, erhitzend) steht und der Silbe "tha", die für den Mond (Stille, kühlend) steht.

Hatha Yoga war anfänglich zur Unterstützung und Erweiterung anderer Yoga-Formen konzipiert, erfreute sich aber nicht nur aus spirituellen und Fitness-Gesichtspunkten rasch steigender Beliebtheit und wurde schon bald als eigenständige Yoga-Form betrachtet.

Welche Wirkungen, Vorteile und Schwerpunkte hat Hatha Yoga?

Es ist der ideale Yoga-Stil für alle, die auf ruhige und langsame Weise die Grundlagen des Yogas lernen und dann allmählich nach Bedarf und eigenen körperlichen Fähigkeiten steigern wollen. Hatha Yoga hat vielfältige Vorteile für die Gesundheit. Die achtsamen Bewegungen fördern das Bewusstsein für den eigenen Körper, sie bauen Stress ab, stärken Muskeln, Körper, Geist und Seele. Natürlich dient es auch zum Erhalt und Ausbau der Beweglichkeit, beinhaltet Atemschulung, Konzentrations- und Entspannungsübungen und steigert so die persönliche körperliche Fitness.

Studien zeigen, dass das Bewegungsangebot zum Beispiel bei Rücken- und Nackenschmerzen, bei Depressionen, Schlafstörungen und hohem Blutdruck hilft. Auch werden durch die Bewegung der Energiefluss und das ganzheitliche Zusammenspiel im Körper aktiviert. Die ausgeglichenen Asanas (Körperhaltungen) zwischen Bewegung/Anstrengung und Ruhe/Entspannung harmonieren mit Atemübungen (Pranayama, u.a. Kumbhaka) und Entspannung (Meditation).

In der Regel werden angeleitete- meist 60 minütige Kurse- mit verschiedenen Übungen/Asanas gefüllt. Unter den Kursteilnehmern besteht kein Wettbewerb sondern die Konzentration "auf sich" und die jeweiligen eigenen körperlichen Fähigkeiten stehen im Vordergrund. Somit sind die Kurse auch für Anfänger jeden Alters geeignet. Man macht was einem gut tut und kann dabei auch jederzeit eine Pause machen.
Den einen oder anderen ist Iris Leuze sicherlich noch bekannt von ihren langjährigen Yoga Kursen in einem großen regionalen Sportverein. Sie betreibt Yoga seit über 25 Jahren und ist eine erfahrene Yoga Expertin. Sie besitzt darüber hinaus mehrere Lizenzen als staatlich geprüfte Übungsleiterin für Yoga, Ernährung und Gesundheit sowie Sport in der Prävention. Dies beinhaltet insbesondere Übungen, die vorbeugenden Charakter haben und den Zivilisationskrankheiten, wie z.B. Herz-/ Kreislauferkrankungen, muskuläre Schwächen und Dysbalancen oder Knochen- und Gelenkbeschwerden, durch Sport & Bewegung entgegenwirken sollen.

Ihre Yoga-Gruppen leitet sie nun in den großzügigen und atmosphärischen Räumen der DorSana - Praxis für Gesundheitssport in der Daimlerstr. 23 in Pfullingen an.

Frau Leuze ist auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Kreiskliniken Reutlingen tätig. Die Kreiskliniken sind auch Kooperationspartner des AK Gesunde Gemeinde und ein fester Bestandteil im Eninger Netzwerk. Dr. Barbara Dürr und Volker Feyerabend als Vorstände des AK Gesunde Gemeinde freuen sich, dass wir auf interessante Bewegungsangebote in Eningen und nun auch in Pfullingen aufmerksam machen können und das Gesundheitsnetzwerk sich stetig weiter entwickelt.

Fragen zu Hatha Yoga, Achtsamkeit, den neuen Kursen und wöchentlichen Yogastunden am Abend beantwortet Ihnen Frau Leuze am besten per E-Mail unter ile.yoga@gmx.de

Weitere Informationen: http://www.Gesundheitsforum-Eningen.de
Yoga Iris Leuze Eningen Asana hatha yoga Pfulingen

http://www.gesundheitsforum-eningen.de
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Rathausplatz 8 72800 Eningen - Reutlingen

Pressekontakt
http://www.apros-consulting.com
APROS Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen- Germany


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Veronika Bittner-Wysk
14.10.2020 | Veronika Bittner-Wysk
Heilpraktik. Vorstellung der Muskeltrigger-Therapie
22.01.2020 | Veronika Bittner-Wysk
Denken, Planen, Handeln für die Situation im Alter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Марина Арефьева-Добровольская Психолог
Neue psychologische Praxis in Vechta
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 429.259
PM aufgerufen: 72.969.180