MedConf 2011 in Luzern - Software- und Systementwurf für Medical Devices
10.02.2011 / ID: 3028
Medizin, Gesundheit & Wellness
Stuttgart, 10.02.2011 - Die MedConf hat sich seit 2008 in Deutschland als wichtiger Kongress im Umfeld der Medizintechnik etabliert. Die Veranstaltung findet vom 5. - 7. April 2011 in Luzern statt und bietet Workshops und Vorträge für IT-Fachleute in der Medizintechnik. Die Referenten der MedConf Luzern stehen bereits fest. Experten namhafter Unternehmen aus der Medizintechnik, wie Noser Engineering AG, NovaShunt AG, Zühlke Engineering GmbH, bbv Software Services AG reden über Qualitäts- und Wissensmanagement, Agilität, Prozessoptimierung ,ethoden & Werkzeuge und andere Themen.
An zwei Tagen in zwei parallelen Tracks adressiert die Konferenz Themen wie das neue MPG (Medizinproduktgesetz), Auswirkungen gesetzlicher Rahmenbedingungen durch die EU oder die FDA sowie Methoden und Techniken des Software Engineerings innerhalb der Entwicklung.
In den vertiefenden Workshops am 5. April 2011 beschäftigen sich Teilnehmer mit den Themen "Usibility Engineering", mit "Unit- und Integrationstest von Medizintechnik-Software in C" oder der normenkonformen Entwicklung von Software in der Medizintechnik. Begleitet wird die Konferenz von einer Ausstellung mit Produkt- und Dienstleistungsunternehmen.
Veranstaltet wird die MedConf Luzern von der Healthcare Knowledge GmbH in enger Kooperation mit dem http://www.medical-cluster.ch/ Schweiz.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sie unter http://www.medconf.ch/.
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Svenja Bödecker
04.04.2013 | Svenja Bödecker
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
25.03.2013 | Svenja Bödecker
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
03.07.2012 | Svenja Bödecker
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
02.07.2012 | Svenja Bödecker
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
07.05.2012 | Svenja Bödecker
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
