MedConf 2011 in Luzern - Software- und Systementwurf für Medical Devices
10.02.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Stuttgart, 10.02.2011 - Die MedConf hat sich seit 2008 in Deutschland als wichtiger Kongress im Umfeld der Medizintechnik etabliert. Die Veranstaltung findet vom 5. - 7. April 2011 in Luzern statt und bietet Workshops und Vorträge für IT-Fachleute in der Medizintechnik. Die Referenten der MedConf Luzern stehen bereits fest. Experten namhafter Unternehmen aus der Medizintechnik, wie Noser Engineering AG, NovaShunt AG, Zühlke Engineering GmbH, bbv Software Services AG reden über Qualitäts- und Wissensmanagement, Agilität, Prozessoptimierung ,ethoden & Werkzeuge und andere Themen.
An zwei Tagen in zwei parallelen Tracks adressiert die Konferenz Themen wie das neue MPG (Medizinproduktgesetz), Auswirkungen gesetzlicher Rahmenbedingungen durch die EU oder die FDA sowie Methoden und Techniken des Software Engineerings innerhalb der Entwicklung.
In den vertiefenden Workshops am 5. April 2011 beschäftigen sich Teilnehmer mit den Themen "Usibility Engineering", mit "Unit- und Integrationstest von Medizintechnik-Software in C" oder der normenkonformen Entwicklung von Software in der Medizintechnik. Begleitet wird die Konferenz von einer Ausstellung mit Produkt- und Dienstleistungsunternehmen.
Veranstaltet wird die MedConf Luzern von der Healthcare Knowledge GmbH in enger Kooperation mit dem http://www.medical-cluster.ch/ Schweiz.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sie unter http://www.medconf.ch/.
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.healthcare-knowledge.de
Healthcare Knowledge GmbH
Wankelstrasse 12 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Svenja Bödecker
04.04.2013 | Svenja Bödecker
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
Agile Softwareentwicklung: Die Sicht von FDA und EU
25.03.2013 | Svenja Bödecker
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
Medizinische Apps: Nutzbringend oder Sicherheitsrisiko?
03.07.2012 | Svenja Bödecker
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
Konferenzankündigung & Call for Paper für ScrumMed 2013 in München
02.07.2012 | Svenja Bödecker
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
Weiterbildung für die Medizintechnik - Herbstseminare 2012
07.05.2012 | Svenja Bödecker
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Open Space Open Mind 2012 - Ideen zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
