EarNoiseEliminator - die Brille für Ihre Ohren
05.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Text:
Rund elf Millionen Deutsche haben ständig einen unangenehmen bisweilen quälenden Pfeifton oder ein dauerhaftes Rauschen - auch Tinnitus genannt - im Ohr. Die Ärzte reagieren häufig hilflos auf die Klagen Ihrer Patienten und raten Ihnen, mit dem Leiden zu leben, da Sie keinerlei Abhilfe wissen.
Die gequälten Menschen verlieren oft die Lebenslust und jede Hoffnung auf Besserung. Seit einigen Jahren gibt es nun jedoch die neue erfolgreiche Softlasertherapie mit dem EarNoiseEliminator, die dem "Ohrensausen" dauerhaft Abhilfe schafft. Sowohl die durchgeführten Studien wie auch die Patientenberichte und Erfahrungen belegen klar, dass die Selbstbehandlung mit der Schweizer Softlastertechnologie ( http://www.EarNoiseEliminator.ch ) äußerst effektiv ist und
das Geräusch im Ohr nach kürzester Zeit abklingt und in vielen Fällen ganz verstummt.
Der Betroffene kann sich problemlos selbst behandeln, die tägliche 30-minütige Anwendung der Softlasertherapie wird zu Hause durchgeführt, man benötigt keinerlei Fachkenntnisse, die Methode ist bequem und
kostengünstig, darüber hinaus gänzlich schmerzlos und sicher. Die Methode besteht darin, dass das hochkonzentrierte Licht des Lasers die Zuckerverbrennung stimuliert und die ATP-Versorgung der Zellen verbessert (ATP = Adenosintriphosphat ist eine wichtige Schlüsselsubstanz der menschlichen Körperzellen). Der Patient trägt den Laser einfach am Kopf, dieser durchdringt so tiefere Unterhautschichten und wirkt als heilsame Biostimulation direkt auf den Stoffwechsel im Ohr. Bei chronischem Tinnitus empfiehlt sich die intensivere Anwendung mit dem EarNoiseEliminator,
hierbei wird mit dem Laser im Innenohr, also direkt an der Quelle, behandelt. Die Softlasertherapie führt zur rasanten Regeneration der Hörzellen, zur Stimulation des Immunsystems, zur Forcierung der Zellteilung und zur Aktivierung bestimmter Abwehrmoleküle. Nachfolgende Animation beschreibt die Wirkungsweise unter :
http://www.earnoiseeliminator.ch/index.php?lang=de &inc=19 -
Mit der patentierten Schweizer Softlaser-Technologie konnten bereits über 30.000 Betroffene erfolgreich behandelt werden. Auch die Langzeittests in Kliniken und Arztpraxen und diverse medizinische Studien belegen wissenschaftlich die Sicherheit und Wirkung des MedicLasers. Dankbare und glückliche Patienten, die von dem quälenden Dauerton im Ohr befreit wurden, beschreiben ihre überzeugenden Erfahrungen auf http://www.EarNoiseEliminator.ch.
Ein Traum für alle Betroffenen wird wahr - endlich wird dem "Ohrensausen" der Garaus gemacht!
Kontakt:
DDRUM AG
Postfach
Riedstrasse 6
CH-8953 Dietikon
Tel: +41 (0) 447 422 600
Fax: +41 (0) 447 422 601
info@earnoiseeliminator.com
http://www.EarNoiseEliminator.ch
tinitus video von myvideo
http://www.myvideo.ch/watch/8054424
Tinnitus Tinitus Tinnitus Tinnitool Behandlung Tinnitus Ursachen Tinnitus Heilung Tinnitus Hilfe Tinnitus Retraining Tinnitus Stress Hörsturz Kopfschmerzen Depressionen EarNoiseEliminator ddrum drums guns Knalltrauma
http://www.EarNoiseEliminator.com
DDRUM AG
Riedstrasse 6 - Postfach 8953 Dietikon
Pressekontakt
http://www.EarNoiseEliminator.com
DDRUM AG
Riedstrasse 6 - Postfach 8953 Dietikon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von daniel portner
11.02.2015 | Daniel Portner
Die Brille für das Ohr bei Tinnitus Hörsturz und Drehschwindel
Die Brille für das Ohr bei Tinnitus Hörsturz und Drehschwindel
19.03.2014 | daniel portner
Volkskrankheiten im Innenohr
Volkskrankheiten im Innenohr
25.05.2011 | daniel portner
Tinnitus die erfolgreiche Selbstbehandlung und Softlasertherapie mit EarNoiseEliminator bei Tinnitus mit Studien bestätigt
Tinnitus die erfolgreiche Selbstbehandlung und Softlasertherapie mit EarNoiseEliminator bei Tinnitus mit Studien bestätigt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
