Bluthochdruck - eine letale Gefahr
05.10.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gemäß neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes verstarben 2010 in Deutschland 352.689 Menschen an den Folgen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Damit führen diese Erkrankungen die Liste der Todesursachen an, und zwar mit deutlichem Abstand zu anderen Erkrankungen. Krebs, beispielsweise, verursacht nur knapp ein Viertel aller Todesfälle. Zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören alle Krankheiten des Herzens und des Gefäßsystems, allen voran Herzinfarkt und Schlaganfall. Allein diese beiden Krankheiten sind für den Großteil der Todesfälle innerhalb der Kategorie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich: 2010 verstarben in Deutschland 133.126 Menschen an einem Herzinfarkt und über 61.000 an einem Schlaganfall.
Ein Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der Bluthochdruck (Hypertonie), insbesondere wenn er längerfristig nicht behandelt wird und so die Gefäße irreparabel schädigen kann. In Deutschland leben derzeit etwa 35 Millionen Menschen mit Bluthochdruck, viele von ihnen wissen aber nicht um ihre Erkrankung, werden daher auch nicht behandelt und haben ein erhöhtes Risiko für gefährliche, oft lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. "Deshalb ist es wichtig, die Dunkelziffer der von Bluthochdruck Betroffenen zu senken. Jeder sollte seinen Blutdruck kennen und wissen, dass Blutdruckwerte über 140/90 mm Hg einer Behandlung bedürfen", so Dr. Joachim Leiblein, Geschäftsführer der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention. In der frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Bluthochdruck sieht Dr. Leiblein die große Chance, die hohe Todesrate durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv und nachhaltig zu senken.
Weitere Informationen zum Thema Bluthochdruck finden Sie online unter http://www.hochdruckliga.de/presse.html
http://www.hochdruckliga.de
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL
Berliner Straße 46 69120 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.hochdruckliga.de
Pressestelle der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL
Berliner Straße 46 69120 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Leiblein
26.03.2012 | Joachim Leiblein
Ausschreibung für Wissenschafts- und Kreativpreise
Ausschreibung für Wissenschafts- und Kreativpreise
28.02.2012 | Joachim Leiblein
Ausschreibung für Wissenschafts- und Kreativpreise
Ausschreibung für Wissenschafts- und Kreativpreise
27.02.2012 | Joachim Leiblein
Für ein Leben ohne Bluthochdruck
Für ein Leben ohne Bluthochdruck
11.10.2011 | Joachim Leiblein
Aufgepasst: Winterzeit - Bluthochdruckzeit!
Aufgepasst: Winterzeit - Bluthochdruckzeit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
