Was macht die Therapieliege zur Wellnessliege?
23.02.2019 / ID: 312399
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wellness - das ist schon fast ein geflügeltes Wort. Es klingt nach Entspannung, nach Loslassen und nach Genießen. Was macht die Therapieliege aus der Physiotherapie zur Wellnessliege (https://www.svggermany.de/massage-amp-wellness/massageliegen/)? "In unserem Beratungsalltag ist das eine ganz wichtige Frage. Denn auch wenn es in der Physiotherapie und Rehabilitation weniger um Wellness, als vielmehr um die Behandlung von oftmals schmerzhaften Erkrankungen geht, so sollte der Anspruch hoch sein. Wenn Patienten auf einer Therapieliege optimal entspannen und sich gut auf die Behandlung einlassen können, dann gehört das zu den Grundvoraussetzungen für den Erfolg der Therapie", stellt Hannes Kümmerle von SVG heraus. SVG ist ein Komplettanbieter für den Bedarf in Rehabilitation und Physio mit Sitz in Ötisheim, der einen Schwerpunkt auf Therapieliegen bzw. Wellnessliegen legt.
Ein besonderer Hingucker: Wellnessliegen (https://www.svggermany.de/blog/was-macht-die-therapieliege-zur-wellnessliege) mit Holzapplikationen
SVG bietet neben Therapieliegen für den klassischen Bedarf in Einrichtungen zur Rehabilitation und in Praxen für Physiotherapie auch Wellnessliegen, die im Schwerpunkt in Kurhäusern oder Wellnesshotels zum Einsatz kommen können. Bei diesen expliziten Wellnessliegen steht neben der
- Funktionalität,
- der Stabilität und
- der Sicherheit der Patienten auch
- die Optik im Vordergrund.
"Das Holz am Untergestell der Therapieliege macht hier den entscheidenden Unterschied. In traditioneller Tischlerhandwerkstechnik gefertigt, verbunden mit den modernen Vorzügen eines Turbomotors und optional geteilter Liegefläche, steht die Wellnessliege für Komfort und lange Lebensdauer - auch bei beständiger Beanspruchung", beschreibt Hannes Kümmerle.
Ob Wellnessliege oder Therapieliege - immer am Bedarf der Therapeuten ausgerichtet
Ob Wellnessliege oder klassische Therapieliege - SVG setzt bei der Konstruktion auf einen engen Austausch mit den Therapeuten, die Tag für Tag mit den Liegen arbeiten. Hannes Kümmerle: "Wellnessliegen für klassische Massageanwendungen verfügen je nach Modell über die gleichen ausgereiften Eigenschaften, die unsere Kunden von den Therapieliegen aus unserem Haus kennen. Der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit Masseuren und Physiotherapeuten ist uns wichtig."
Bildquelle: © stockmelnyk / Fotolia
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Pressekontakt
http://www.svggermany.de
SVG Medizinsysteme GmbH & CO. KG
Schlattstr. 65 75443 Ötisheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Tron
16.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
Therapieliege online kaufen - was ist wichtig?
13.07.2019 | Michael Tron
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
Das erwarten Physiotherapeuten von einer Therapieliege
07.07.2019 | Michael Tron
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
Medizinische Trainingstherapie in der Physiopraxis
06.07.2019 | Michael Tron
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
Ratgeber zum Kauf von Therapieliegen
04.07.2019 | Michael Tron
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Therapieliege - zwischen Sicherheit und Komfort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Goldstadt Privatklinik GmbH
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
Prostata-Biopsie mit dem Artemis Fusionsbiopsie-System
19.08.2025 | modem conclusa gmbh
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
Effektive & sanfte Zahnpflege in Naturkosmetikqualität
19.08.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Internist Dr. med. Bernhard Scheja: Qualitätsstandards in der Ultraschalldiagnostik
Internist Dr. med. Bernhard Scheja: Qualitätsstandards in der Ultraschalldiagnostik
19.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Karriere und Fachkräftemangel - Ihre Chance auf eine erfüllende Stelle in der Zahnmedizin
Karriere und Fachkräftemangel - Ihre Chance auf eine erfüllende Stelle in der Zahnmedizin
18.08.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Bundestagspetition: Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. unterstützt "ICD-11 JETZT"
Bundestagspetition: Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. unterstützt "ICD-11 JETZT"
