Ulmek 2011: Innovationen für den Operationssaal
11.10.2011 / ID: 31772
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Hybrid-OP ermöglicht Chirurgen verschiedener Fachdisziplinen interdisziplinär komplexe
Operationen durchzuführen, neue Therapieverfahren umzusetzen und dabei die Risiken für den Patienten zu minimieren. Der konventionelle OP wird u.a. durch die Integration zusätzlicher bildgebender Verfahren, wie MRT, CT oder Angiographie ergänzt. Alle Systeme und Geräte werden miteinander vernetzt und können zentral vom OP-Personal bedient und überwacht werden. Dadurch werden Arbeitsabläufe verbessert und kostbare OP-Zeiten reduziert.
Hohen Investitionskosten stehen die Optimierung der Arbeitsprozesse, bessere Auslastung von OP-Kapazitäten durch interdisziplinäre Nutzung sowie die Verkürzung der Patientenliegezeiten durch minimalinvasive Operationsmethoden entgegen. Anwender der neuesten Technik, z.B. Prof. Dr. Gero Strauß, IRDC Leipzig, und Prof. Dr. Markus Steinbauer, KH Barmherzige Brüder Regensburg, berichten auf dem Herbstsymposium in Ulm über ihre Erfahrungen bei der Planung, Umsetzung und Anwendung vom integrierten OP und Hybrid-OP.
Die Integration von Informations- und Steuerungssystemen im OP dient der Verbesserung von Arbeitsabläufen und dem schnellen Zugriff auf Daten und Bilder. Vorhandene Bild- und Datenquellen, sowie sämtliche medizintechnischen und peripheren Systeme werden herstellerunabhängig vernetzt und stehen dem OP-Personal zentral zur Visualisierung und Steuerung zur Verfügung.
Führungskräften der Gesundheitswirtschaft wie Fachärzten, Technischen Leitern, Ingenieuren sowie Planern und Entwicklern bietet das Symposium die Möglichkeit sich aus erster Hand zu informieren und sich im Rahmen von Referaten, Diskussionen und Industrieausstellung zu informieren. Die Veranstaltung bietet ein Forum für die medizinische Technik im süddeutschen Raum, auf dem sich Fachkräfte aus Klinik, Service, Planung, Herstellung und Lehre über die aktuellen Themen der Medizintechnik in Kliniken treffen und austauschen können.
Die Planung des Herbstsymposiums liegt in den erfahrenen Händen des Organisationsteams Euritim Bildung + Wissen GmbH & Co.KG, das in diesem Jahr zum 12. Mal den Würzburger Wümek® - Kongress für Technologien in der Medizin und Energieeffizienz veranstaltet hat.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Alle Informationen unter http://www.ulmek.de
Email:kongress@euritim.de
Hotline: 06441-44785-0
http://www.ulmek.de
Euritim Bildung + Wissen GmbH & Co. KG
Steinbühlstr. 7 35578 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.arc7.de
arc7 - Agentur für Strategisches Marketing
Gustav-Müller-Straße 7 10829 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Amir Abdel Rahim
15.05.2012 | Amir Abdel Rahim
MTM: Perfekte Arrhythmie-Überwachung mit "MTM-CardioVision" und direkte Langzeit-EKG-Analyse mit "MTM-CardioScan"
MTM: Perfekte Arrhythmie-Überwachung mit "MTM-CardioVision" und direkte Langzeit-EKG-Analyse mit "MTM-CardioScan"
07.05.2012 | Amir Abdel Rahim
S-L-E Germany: Reparaturen und Aufbereitung von Ultraschallsonden jetzt möglich
S-L-E Germany: Reparaturen und Aufbereitung von Ultraschallsonden jetzt möglich
30.03.2012 | Amir Abdel Rahim
Fachtagung "Datenschutz in der Medizin": Schweigepflicht versus Gläserner Patient
Fachtagung "Datenschutz in der Medizin": Schweigepflicht versus Gläserner Patient
10.02.2012 | Amir Abdel Rahim
Abbott Deutschland erhält RAL Gütezeichen Medizintechnik
Abbott Deutschland erhält RAL Gütezeichen Medizintechnik
08.11.2011 | Amir Abdel Rahim
MEDICA 2011: KSW kalibriert kostenfrei Patientensimulatoren
MEDICA 2011: KSW kalibriert kostenfrei Patientensimulatoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Dachverband Geistiges Heilen e. V.
Geistiges Heilen: ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit
Geistiges Heilen: ein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit
29.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei baut neue Spinnereianlage für Planova-Virenfilter in Nobeoka, Japan
Asahi Kasei baut neue Spinnereianlage für Planova-Virenfilter in Nobeoka, Japan
29.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Wie hängt die "stille Entzündung" mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?
Wie hängt die "stille Entzündung" mit dem Sport, der Darm-Flora und Mikronährstoffen zusammen?
28.07.2025 | Secura GmbH
Warum Vet-Domains oder Med-Domains für Tierärzte von Nutzen sind.
Warum Vet-Domains oder Med-Domains für Tierärzte von Nutzen sind.
28.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
SPARTANER-Team.de entwickelt sich weiter und baut überregionales Servicenetz aus
SPARTANER-Team.de entwickelt sich weiter und baut überregionales Servicenetz aus
